Aktueller Inhalt von handyman

  1. handyman

    Modbus TCP Kommunikation von SENTRON PAC3200

    OK ..... also beginne ich mit der ID:1 für meinen 1. Pac3200 und führe dies dann fortlaufend weiter... Weiterhin belege ich die DEV_ID:2 da ich eine 315-2PN/DP nutze..... IP_ADDR1-4 ist belege ich mit der IP des Pac3200 .... Muss ich noch weitere Parameter vergeben..... Was ist mit dem UDT...
  2. handyman

    Modbus TCP Kommunikation von SENTRON PAC3200

    Moin, versuche auch gerade ein Pac3200 via PN zu verbinden. Benötige ich nun den Open Modbus Baustein, oder kann ich es auch nur mit dem Baustein realisieren? CALL "ModbusPAC3200" , "IDB_FB100" CONNECT :="Connect" ID :=W#16#2 DEV_ID :=B#16#2...
  3. handyman

    Allen Bradley / RSLogix5000 / 2x SINT in 1x INT kopieren

    Moin, habe es jetzt so versucht zu lösen .... Habe ein Add-ON Instruction erstellt. Kann ich leider nicht testen, da ich keine CPU mehr im Büro habe. Sollte funzen ??? VAR_INPUT b_Byte_1 : SINT; b_Byte_2 :SINT; END_VAR VAR_OUTPUT...
  4. handyman

    Allen Bradley / RSLogix5000 / 2x SINT in 1x INT kopieren

    Moin, hat jemand eine Lösung wie ich 2x SINT (2x8Bit) zu einem INT (16Bit) zusammenfassen kann. Leider kann ich nicht wie bei S7 die Bytes absolut, sondern nur symbolisch ansprechen. Ich glaube mit Move wird SINT automatisch nach INT konvertiert. Damit kann ich aber nur das eine Byte nutzten...
  5. handyman

    Rockwell Automation RSLogix 5000 V19 update auf V20

    Ok, also muss ich mir die Version V20 komplett neu kaufen, da ich kein Support Vertrag habe. Gibt es bei AB Standartprojekte für Steuerungen und Panels (dto. Siemens Step7 / WinCC Flex ?)
  6. handyman

    Rockwell Automation RSLogix 5000 V19 update auf V20

    Moin, ich benötige Informationen zum Update RSLogix5000 V19 auf V20.Kann ich upgraden, oder muss ich die V20 voll kaufen? Die Allen Bradley Steuerung die ich einsetzten möchte (1769-L33ER), wird nur bei V20 verwendet. Kann mir das Problem auch bei dem Panel passieren? Ich nutze FactoryTalk...
  7. handyman

    Profinet LWL Verbindung bis 2km Länge

    Moin, hat jemand Erfahrung mit Profinet über längere Strecken. Mein Aufbau sollte so aussehen. CPU315 PN/DP --> Switch RJ45 / LWL --> 2000m --> Switch LWL/ RJ45 --> FU mit PN Optionskarte Wer kann mir sagen ob dieser Aufbau so funktionieren sollte?
  8. handyman

    PCS7 Hilfestellung

    ..... habe es nochmal auf einem anderen ES Arbeitsplatz gemacht, dort ist alles OK !!!!!! ..... gleiche Funktion auf meiner ES, habe ich die Erscheinung die oben beschrieben ist......
  9. handyman

    PCS7 Hilfestellung

    ...... ja, ich habe 4 Ebenen angelegt soll - plant/group/unit/mixer/motor1 --> alle 4 Ebenen sind aktiviert ist - plant/motor1 --> es fehlen Ebene 2/3/4 habe gerade nocmal Ventile angelegt soll - plant/group/unit/ventile/ventil1 --> alle 4 Ebenen sind aktiviert ist - plant/ventile/ventil1 -->...
  10. handyman

    PCS7 Hilfestellung

    .... ich habe das Problem, das ich unter Technologie Hierachie Einstellungen die Ebene 1,2,3 und 4 mit Häkchen sowie 10 Stellen freigegeben habe. (1111111111/222222222/3333333333/4444444444) --> nach Übersetzen des OS inkl. Urlöschen werden meine Variablen nur mit Ebene 1 im WinCC erstellt...
  11. handyman

    PCS7 Hilfestellung

    Moin, ich benötige eine Hilfestellung in PCS7. Giebt es jemand, der mir auch in diesem Bereich helfen kann ????
  12. handyman

    Negativen Wertebereich auf 100 % skalieren

    Hallo, ich möchte einen linearen Bereich von -1 bis +1 auf 100% skalieren. (bzw. -2 --> 150%). Gibt es Funktionen im Step7 die ich hier anwenden kann? Über den Dreisatz komme ich ja da nicht hin !???
  13. handyman

    Taster auf TP

    .... kannst ja auch einfach des Bit auf dem TP nur setzen. Wenn du das Bit dann in deiner Steuerung verarbeitet hast, kannst du es einfach über die SPS rücksetzten. So hast du keine Probleme wenn das Panel mal ausfällt. Weiterhin sparst du dir auch die Flankenauswertung, da das Bit nur einen...
  14. handyman

    S7-Programm auf MC951 / Flash speichern

    ..... ich habe es einfach ausprobiert, und hatte beim 1. mal Glück. Die Funktion "Ram nach Rom" kopieren ist richtig. Dabei werden die Daten auf die Flash Card geschrieben, wobei sich die CPU auch im Stop befindet.
  15. handyman

    S7-Programm auf MC951 / Flash speichern

    Moin, ich habe hier eine alte CPU 315 mit MC951 / 64KB 5V Flash Card. Da ich im Programm Änderungen gemacht habe, muss ich ja das Projekt auf der Card speichern. Es gibt aber im Simatic-Manager unter Zielsystem mehrere Funktionen .... - Ram nach Rom kopieren, oder - Anwenderprogramm auf Memory...
Zurück
Oben