Aktueller Inhalt von hans_meiser

  1. H

    Verbindung C# mit S7

    Naja, viele Wege führen nach Rom. Da gibt es erstmal die Möglichkeit über eine spezielle Library. Je nachdem was du vorhast. Wenn du kein Geld dafür ausgeben kannst oder möchtest gibt es die Opensource dll Libnodave. Ansonsten gibt es noch prodave von Siemens oder z.B. PLCCom aus der...
  2. H

    Kommunikation zur S7 mit VS / VB.Net oder C#

    @bike Da drehst du mir das Wort im Munde herum! Ich habe nie behauptet, das CS besser als OS ist,und auch nicht das CS immer guten Support bereitstellt. Sondern ich habe 2 Beiträger vorher geschrieben, dass alles seine Daseinsberechtigung hat, CS wie OS. Alles eben nur zu seinem Zweck und zu...
  3. H

    Kommunikation zur S7 mit VS / VB.Net oder C#

    Hallo Bike, Stimmt nicht ganz, aber geschenkt, wir brauchen das jetzt nicht weiter vertiefen. Das ist ein altes Thema und das sollte jeder für sich selbst einschätzen. Übrigens, warum fliegst Du dafür gleich nach Mexico. Gibt es bei VW keine Fernwartung? Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass...
  4. H

    Kommunikation zur S7 mit VS / VB.Net oder C#

    Prinzipiell und aus Überzeugung muss ich Dir jetzt da wiedersprechen. Das ist das gleiche wie mit Open Office und MS Office. Oder Linux und Windows. Open Source und Software zum Nulltarif hat gewiss seine Daseinsberechtigung und ist auch wichtig. Ich glaube aber nicht, das Open Source und...
  5. H

    Libnodave auf 64Bit kompilieren???

    Hallo Trolly70, Das sieht schlecht aus, habe ich auch schon einmal versucht, hat aber nicht geklappt. Steht hier auch schon bereits im Forum. Libnodave ist meines Wissens nach eine 32bit- Geschichte. Ich finde aber dass ganze Gerede um 32Bit oder 64Bit überbewertet ist. Wenn mich nicht alles...
Zurück
Oben