Aktueller Inhalt von HarryH

  1. HarryH

    TIA Digitale Ausgänge variable über ein Eingabefeld im HMI vorgeben

    TP-Inc vielen Dank!! Funktioniert super, genau das was ich benötige! Wieder was gelernt :cool: . -> Ich habe jetzt das Byte und das Bit als eigene Eingabefelder im HMI realisiert. Die kann ich dann direkt an die Funktion anbinden. Gruß HarryH
  2. HarryH

    TIA Digitale Ausgänge variable über ein Eingabefeld im HMI vorgeben

    Hallo zusammen, ich habe folgendes vor. Ich möchte die Schalthäufigkeit von Zyklindern/Aktoren erfassen. Dafür möchte ich die digitalen Ausgänge an denen die Zylinder/Aktoren verkabelt sind mit einem Zähler versehen. Über ein HMI Bild kann ich mir dann z.B. 10 Zylinder/Aktoren mit dem aktuellen...
  3. HarryH

    TIA Meldearchiv Festlegung welche Spalten gespeichert werden sollen?

    Moin zusammen, die csv-Datei eines Meldearchives ist ja wie folgt aufgebaut: https://support.industry.siemens.com/cs/mdm/109747174?c=43358331019&lc=de-AT 1. Gibt es eine einfache Möglichkeit in TIA (TIA14/15.1, TP1200comfort) nur gewünschte Spalten speichern zu lassen? Z.B. Meldenummer...
  4. HarryH

    Step 7 Panelprojektierung übertragen/VNC über CP343-1

    Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: 1. CPU 315-2 DP mit CP343-1 (6GK7343-1EX30-0XE0). An dem CP343-1 ist das Kundennetz für die Fernwartung über VPN-Tunnel angeschlossen. Zugriff auf die CPU funktioniert. 2. Durch ein Retrofit der Anlage werden neue ProfiNet-Teilnehmer sowie ein...
  5. HarryH

    TIA Name von Objekt nicht eindeutig. TIA HMI

    Ich kann das nur bestätigen! Das ist einfach nur nervig die Namen der Objekte händisch zu ändern! Zumal ich den Namen nicht "aktiv" verwende, z.B. in einem Skript. Ich suche ebenfalls nach einer automatisierten Lösung für das Problem. Aktuell verwende ich TIA V15.1. Weiß jemand ob es in...
  6. HarryH

    csv-Datei über "Ethernet" auf Speicherkarte von Panel (TP700 comfort) kopieren

    @ Ottmar: Die Datei liegt im Netzwerk auf einem anderen PC. @ Volker: Danke für den Hinweis. Werde ich mal hier im Forum stöbern müssen, wie das konkreter aussehen kann. Gruß HarryH
  7. HarryH

    Daten aus csv-Datei einlesen und in DB speichern

    Danke für die Info! Das ist schon mal gut, das es prinzipiell gehen sollte. Werde mir mal die FAQ reinziehen! Vielleicht kommt dann noch eine weitere Frage :ROFLMAO: Gruß HarryH
  8. HarryH

    csv-Datei über "Ethernet" auf Speicherkarte von Panel (TP700 comfort) kopieren

    csv-Datei über "Ethernet" auf Speicherkarte von Panel (TP700 comfort) kopieren Hallo zusammen, ist es möglich (und die Frage ist natürlich wie) eine csv-Datei über Ethernet/Netzwerk auf ein TP700 comfort zu speichern? Laut der Doku von Siemens unterstützt das Panel kein ftp-Protokoll. Seht ihr...
  9. HarryH

    Daten aus csv-Datei einlesen und in DB speichern

    Hallo zusammen, ich habe eine csv-Datei mit Variablen (INT, REAL). Diese Werte möchte ich in einen Datenbaustein auf der SPS speichern. Dafür wollte ich die csv-Datei auf einem USB-Stick oder SD-Karte speichern und am Panel (TP700 comfort) einstecken. Über ein Skript im Panel möchte ich die...
  10. HarryH

    Step 7 Offene TCP/IP Kommunikation über Port 8000 nicht möglich

    Hallo zusammen, ich habe zwei baugleiche Anlagen mit je einer CPU315-2PN/DP und je einem Markem Etikettierer. Die Kommunikation zwischen CPU und Etikettierer ist über FB65_TCON, FB63_TSEND, usw. realisiert. Bei der ersten Anlage kann ich nicht über den Port 8000 kommunizieren. Der Status...
  11. HarryH

    Step 7 Teleservice TS-Adapter IE analog: Deutschland -> Süd Afrika

    Nein, da wird noch die default Initialisierung drin sein. Wie lautet den die Initialisierung für Südafrika? Weißt du das? Weiß das jemand? Gruß HarryH
  12. HarryH

    Step 7 Teleservice TS-Adapter IE analog: Deutschland -> Süd Afrika

    Hallo zusammen, ich möchte eine Teleservice Verbindung von Deutschland nach Süd Afrika mit einem TS-Adapter IE (analog) einrichten. Von Deutschland aus geht es nicht, das Modem hebt zwar ab, aber es kommt keine Verbindung zu stande. Die Teleservice Software von Siemens sagt immer "Modemfehler"...
  13. HarryH

    Step 7 Schleife

    @vierlagig Nein das Panel überschreibt nicht zyklisch. Das sind Ein-/Ausgabefelder (ich hab mich wohl ungenau ausgedrückt). Der Bediener gibt z.B. 10Zeichen ein und betätigt Enter. Dann sieht man, das sofort die letzten Zeichen mit Leerzeichen aufgefüllt werden. (der Fokus ist noch auf dem...
  14. HarryH

    Step 7 Schleife

    Die Daten werden über das Panel (MP377) eingegeben. Ich habe 10 Eingabefelder mit je 16 Zeichen (CHAR). Die Variable je Eingabefeld ist vom Datentyp "StringChar" mit einer Feldlänge von 16. Die Routine wird zyklisch aufgerufen. Hintergrund: Wenn der Bediener z.B. nur 10 Zeichen in ein...
  15. HarryH

    Step 7 Schleife

    Hallo zusammen, ich habe folgende Schleife. Im DB302 von Byte 202 beginnend für 160 Byte suche ich byteweise Hex00 und ersetze es durch Hex20. (Es geht hier um Druckdaten für einen Markem Drucker. Der akzeptiert keine Hex00 Zeichen. Diese müssen durch Leerzeichen Hex20 ausgetauscht werden.) Es...
Zurück
Oben