Aktueller Inhalt von Hartie

  1. H

    Probleme mit FieldPG M2

    Hallo Ron, ich habe damals (ist ja schon 2010 gewesen) das M2 zu Siemens geschickt. wurde auf Kulanz repariert, und es war tatsächlich der Inverter. Mitlerweile benutzt ein Kollege das M2 und ich darf mich (stolzer ?) Besitzer eines FieldPG M4 nennen. Nun ja, das M2 läuft immer noch...
  2. H

    Probleme mit FieldPG M2

    Hallo nochmals, danke für die Info Mäuseklavier, aber dort ist alles in bester Ordnung... habe jedoch was anderes festgestellt: beim abnehmen der hinteren Abdeckung habe ich naturgemäß den Akku raus und das netzteil abgezogen. nachdem ich alles wieder zusammengeschraubt hatte, normal...
  3. H

    Probleme mit FieldPG M2

    Hallo Chefe, zu dem Fazit komme ich , weil ich -zumindest nachdem ich den Akku gezogen hatte und 15 Sekunden den Power-Knopf gedrückt halte- für etwa 10-20 sekunden wieder ein normales Bild auf dem LCD vom PG sehen konnte. Inverter wäre dann tatsächlich die einzigste möglichkeit... Das...
  4. H

    Probleme mit FieldPG M2

    Guten Morgen SPS-Gemeinde, zuerst einmal sorry dass ich auf meinen damaligen Post nicht mehr reagiert habe ( Krankheit und im anschluss Firmenwechsel). Ich habe hier nun ein Problem mit meinem jetzigen Programmiergerät. Ist ein FieldPG M2. Vergangenen Freitag habe ich an einer Anlage...
  5. H

    Zykluszeit 315-2DP sehr hoch, durch Ind. Ethernet Vernetzung?

    Hallo, ich habe die Suche zu diesem Thema schon bemüht, aber noch keinen für mich verwendbaren Lösungsansatz gefunden. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. zuerst mal die Hardware: 1 S7 315-2DP (2AG10) mit CP343-1 Advanced und 3 IM 153 mit je 7 E/A Karten (<- diese Steuerung ist mein Problem) 3...
Zurück
Oben