Aktueller Inhalt von HauDraufWieNix

  1. H

    Sigmatek PG40 , PG50 software

    you should have a mail
  2. H

    Gibt es hier auch Sigmatek User?

    Soweit ich das mitbekommen habe darf der VNC Server nur nicht gleichzeitig aktiv sein. Wenn du mir ein Backup deiner Steuerung zur verfügung stellen könntest würde ich das mal auf eine meiner Steuerungen hier packen und ausprobieren.
  3. H

    Gibt es hier auch Sigmatek User?

    Ich gehe davon aus das SETENV WEBROOT C:\WEBROOT\ WEBSVR START LRSSVR START in der autoexec.lsl eingetragen sind oder zumindest über die CLI ausgeführt wurden, oder? Ich vergesse gern beim VNC-Server den Startbefehl einzutragen.
  4. H

    Gibt es hier auch Sigmatek User?

    Über den Support aus Lamprechtshausen kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Dort wird eigentlich immer gut geholfen. Auf dem FTP dort liegt (zumindest bei mir) schon sehr viel Infomaterial rum. Vielleicht kann ich ja weiterhelfen, um was geht es denn?
  5. H

    TwinCAT 3 vs. Codesys

    Mehrwert für mich: man kennt die Stärken und Schwächen. Als Freiberufler kann ich es mir auch nicht unbedingt aussuchen was der Kunde einsetzen will. Ich kann maximal beratend tätig sein, und da kommt es darauf an was es für eine Anwendung ist. z.B. wenn C++ wichtig ist, dann die Steuerung von...
  6. H

    TwinCAT 3 vs. Codesys

    Da kann man mit dem Automation Interface auch schon sehr viel machen. Ich hab da ein Beispiel um eine komplette Kundenmaschine inkl. Softwareteil (Serienmaschine mit fertigen Bausteine) zu generieren. Sigmatek kann das mittels Python auch schon recht gut. Für einen meiner Kunden erstelle ich...
  7. H

    Programmoptimierung - Verschachtelte State-Machine

    So wäre mein Verständnis für deinem Problem. Natürlich jetzt nicht 100% richtig Dürfte so sein wie DCDCDC gemeint hat Ablaufbaustein IF xExecute THEN CASE eSelectAxis OF (********************************************************************************************************)...
  8. H

    OOP - Debugging- / Inbetriebnahmestrategie

    Da möchte ich noch eine andere Möglichkeit in den Raum werfen. Ich habe bei mehreren Kunden Umsetzungen gemacht die nur durch die Objektorientierung möglich war und es ermöglicht das die Programme für die Kundenmaschinen aus einer Bibliothek heraus generiert werden können. Ist ein etwas...
  9. H

    Gibt es hier auch Sigmatek User?

    Da aktualisier ich mal den Thread. Falls Bedarf besteht, ich übernehm gern freiberuflich Projekte und arbeite schon seit 2001 mit dem System.
  10. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    hab dir eine Nachricht geschrieben
  11. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    Entschuldige die späte Rückmeldung, war die Tage bei Kunden. Ich kann dir morgen eine neuere Version zur Verfügung stellen. Dann heisst ausprobieren mit einer Sicherungskopie des Projekts.
  12. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    oh das ist ja dann doch eine alte Version... ist PG50 an sich schon uralt, ist das ja nochmal älter. Meinst du du kannst eine "neuere" verwenden und damit die Querverweisliste nutzen?
  13. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    also wenn ich in meiner Version die Variable mit dem Cursor markiere und ctrl-F7 drücke bekomme ich die Querverweisliste des Symbols. Ist das in deiner Version nicht möglich?
  14. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    schonmal ctrl-F7 probiert? Das wäre eigentlich die Querverweisliste
  15. H

    Sigmatek SPS DCC 080-L bzw Software

    DCC080 ist eine kleine Kompakt CPU aus dem alten DIAS System (und die ist wirklich alt :) ). Schreib einfach mal die Fehlermeldung rein, dann kann ich mal nachsehen.
Zurück
Oben