Aktueller Inhalt von hbdfan

  1. H

    Wenn die Steuerung fehlt-CE?

    Hallo Leute, Es taucht bei mir immer häufiger die Frage auf, ob eine Maschine bei der noch die Steuerung fehlt als unvollständige Maschine nach MRL gilt. Ich schwanke zurzeit ein wenig ob ja oder nein, deshalb würde ich gerne eure erfahrung teilen. Danke
  2. H

    Checklisten CE Dokus

    Hallo Kollegen, ich benötige mal etwas Unterstützung. Ich soll eine Checkliste erstellen in der steht welche Unterlagen und Dokumente ich von unseren Zuliefereren und Handwerkern benötige um eine sauberer und gewissenhafte CE- Kennzeichnung zu erstellen. Es handelt sich im grosse...
  3. H

    Siemens Bibliothek für Sistema

    Habe euch beiden die Dateien weitergeleitet. Gruß aus Hamburg
  4. H

    Automatischer Anlauf

    Es geht in der Frage doch nur darum wo es schriftlich fixiert ist. da ich bei mehreren Anlage dieselbe Thematik habe. Aber bitte in einem Fall handelt es sich um ein Notstromaggregat. Dieses Aggregat läuft bei Netzausfall automatisch an. Das Problem ist das es keine Türabfragen oder sonstiges...
  5. H

    Automatischer Anlauf

    Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe eine Maschine die automatisch anläuft. Eine Kennzeichnung ist für mich klar nur habe ich jetzt gehört das es eine Anlaufwarnung geben muß. Wo finde ich die passenden Texte dazu (Richtlinien, BGV, Gesetze, DIN, usw.) ab wann und in welcher Form...
  6. H

    Siemens Bibliothek für Sistema

    Vielen Dank für das schnelle senden der Dateien. Haben mir gleich geholfen. :TOOL:
  7. H

    Siemens Bibliothek für Sistema

    Hallo, Ich bin Bestimmt schon der gefühlte tausndste der die Dateien gerne hätte. Aber bestimmt nicht der letzte. Also auch ich würde mich freuen die dateien zu bekommen. andrearndthamburg@web.de vielen Dank
  8. H

    Unvollständige Maschine

    Danke für die schnelle Hilfe
  9. H

    Unvollständige Maschine

    Guten Tag allerseits, Gibt es ein interpretationspapier in dem genau erklärt wird was eine unvollständige Maschine ist? In meinem Fall geht es um ein Bauteil ohne Steuerung und Bedienelemte. Es wird aber in eine Maschine eingebaut. Ich weiß es ist schwierig jetzt im allgemeinen was zu sagen...
  10. H

    Pneumatikvorstrecker

    Danke für die schnelle und ausführliche Hilfe. Damit komme ich schon wieder etwas weiter, wenn weitere Fragen auftauchen werde ich mich nochmal melden. Dank an alle
  11. H

    Pneumatikvorstrecker

    Ja kann man. Aber wieso stellt sich dann die frage nicht? das er abgeschaltet werden muss ist klar. es geht nur um die stellung des vorstreckers. Die einen sagen der muß in oberster Stellung gehalten werden um ggf. darunter eingeklemmte zu befreien(hohes eigengewicht des vorstreckers) andere...
  12. H

    Pneumatikvorstrecker

    Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe eine Warmformmaschine mit pneumatisch angetriebenen Vorstrecker. Dieser führt eine auf und abwärtsbewegung durch. Beim öffnen einer Sicherheitstür werden alle Bewegungen angehalten. Jetzt dir Frage. Wie muß der Vorstrecker angehalten...
  13. H

    Visualisierung

    Hallo, da bin ich mal wieder. Ich habe mal wieder ein paar fragen. 1. Gibt es Normen, Richtlinien, BGV's, BGR's usw. für die Visulasierung von Steuerungen? ( Wie hoch, Wie Groß usw.) 2. Dieselbe Frage für Notaus Einrichtungen. Danke im vorraus
  14. H

    Elektromotoren

    Mal eine allgemeine Verständnis Frage. In der MRL ist klar geregelt wie ich mich verhalten muss wenn ich die Maschine verändere. Aber wie ist es mit Geräten oder Maschinen die ich verändere die nicht unter die MRL fallen?
  15. H

    Unterschiede DIN 13849 und DIN 62061

    Es geht los. 1. Project und gleich erste Probleme. Kurzform: 2 Sicherheitsfunktionen, 1. NOT-Halt ausgelöst durch einen von drei NOT-Aus Schaltern. 2. Stoppfunktion durch Öffnen der Schutztüren auch drei Schalter. Schaltung: Drei NOT-Aus Schalter in Reihe geschaltet, danach in Reihe die...
Zurück
Oben