Aktueller Inhalt von hbeck001

  1. H

    Vergleich mit Zeit und AND-Verknüpfung - Reihenfolge relevant?!

    Hallo Jochen danke, dass du dir das angeschaut hast. Ich habe auch daran gedacht, dass xBenutzschritt3 eventuell nicht TRUE ist, aber dann müsste doch bool2 ebenfalls FALSE sein? Ansonsten müsste doch xBenutzschritt3 in Zeile 28 FALSE sein, in Zeile 29 TRUE und in Zeile 31 wieder FALSE. Die...
  2. H

    Vergleich mit Zeit und AND-Verknüpfung - Reihenfolge relevant?!

    Hallo zusammen, ich habe gerade ein merkwürdiges "Phänomen" gedebugged und kann nun meinen Augen kaum glauben schenken: Wie kann denn das sein? Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass bool0-bool4 allesamt TRUE sein müssen. Sind sie aber nicht - einzig und allein die Reihenfolge der...
  3. H

    Verhalten R_TRIG bei Start

    Ok, klingt nachvollziehbar. Werde dann im Zweifelsfall einfach nachfragen.
  4. H

    Verhalten R_TRIG bei Start

    Danke für die Bestätigung! Ja, momentan stört es mich nicht. Kann ich generell davon ausgehen, dass "Konstruktionen", die nicht 61131-3-konform sind, über die sich aber CODESYS nicht beschwert, dann auch so funktionieren wie beobachtet?
  5. H

    Verhalten R_TRIG bei Start

    Verstehe ich nicht ganz: damit würde doch die ungewollte Flanke dann lediglich nicht beim ersten Zyklus nach einschalten kommen, sondern beim zweiten. Oder habe ich dich falsch verstanden?
  6. H

    Verhalten R_TRIG bei Start

    Hmm, R_TRIG als Retain würde ja erst beim zweiten Start helfen... der Vorschlag hat mich aber auf folgende Idee für die Deklaration gebracht: trigOptik : R_TRIG := (M := TRUE); Und siehe da: jetzt tut es exakt wie bei der anderen Steurung :) Erst die erste "echte" Flanke am Eingang wird...
  7. H

    Verhalten R_TRIG bei Start

    Hallo zusammen, erst einmal: Hallo! Habe bisher hier nur mitgelessen (und das immer sehr hilfreich gefunden :)), aber jetzt bin ich in der Situation, selbst einmal etwas zu fragen: Wie verhält sich bei Codesys ein R_TRIG beim "Start" der Steuerung, wenn dessen Eingang auf TRUE geklemmt ist...
Zurück
Oben