Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute, ich schreibe im Moment ein S7 Programm auf den Control Builder von ABB um. Nun habe ich allerdings das Problem das der positive Flanken Baustein von Siemens als Merker verknüpft ist.
Den "steigende"Flanken Baustein in der Freelance kann ich aber leider nur benennen als MSR Stelle...
Über den Import der CSV Dateien habe ich auch schon nachgedacht. So würde mir ja wenigstens das übernehmen der Variablennamen ersteinmal erspart bleiben. Dann muss ich dochwohl oder übel das Programm 1:1 übertragen:sad:
Dann werd ich das mal ausprobieren. Nur um eventuell ein Vergleich ziehen zu können, das Einfügen findet dann in S7 in umgekehrter Reihenfolge statt? Oder muss ich zusätzlich noch etwas beachten?
Guten Morgen zusammen,
im Rahmen eines betrieblichen Auftrags habe ich die Aufgabe bekommen eine bestehende Siemens S7 SPS an an eine andere ABB AC800F SPS zu koppeln. Dabei sollen die DO´s und DI´s der Siemens am Prozessor der AC800 laufen. Die Hardware einbindung hat soweit schon geklappt...
Guten Morgen zusammen,
im Rahmen eines betrieblichen Auftrags habe ich die Aufgabe bekommen eine bestehende Siemens S7 SPS an an eine andere ABB AC800F SPS zu koppeln. Dabei sollen die DO´s und DI´s der Siemens am Prozessor der AC800 laufen. Die Hardware einbindung hat soweit schon geklappt...