Aktueller Inhalt von Heibo

  1. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Doch das mit F1 aber ich wusste nicht, dass es so was wie die Variablentabelle gibt.
  2. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Ok danke, dass kannte ich noch nicht.
  3. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Wo geht das mit der Beobachtung der Variablentabelle?
  4. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Ja genau das meinte ich. Danke! Jetzt habe ich aber noch mal eine Frage die mich weiter führt. Ich gebe den Wert des Zählers über den Anschluss DUAL in eine Variable und diese Variable will ich in der Simulation anzeigen lassen. Wie mach ich das? Ich möchte den Wert des Zählers in Hex sehen.
  5. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Mit der normalen Simulation. Wie soll ich das beschreiben? Ich möchte, dass der Zählerwert in einem der Fenster angezeigt wird.
  6. H

    Step 7 Zählerwert anzeigenlassen und simulieren?

    Hallo, ich möchte in einer Simulation eine Zählerwert auslesen. Ich habe im OB1 eine Zähler mit Z1 benannt und auf ZV E0.0 und auf ZR E0.1. Ich möchte jetzt den Zählerwert unter DEZ in S7 PLCSIM anzeigen lasse Programmiert in FUP. Wie macht man das? 5.4 PS1
  7. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen Nummer 2.

    Hallo, danke für eure Hilfe aber es gab einige Missverständnisse und daher möchte ich das Thema noch einmal einstellen und die Fehler ausbügeln. Das erste Thema war: Wie kann ich das Programm vereinfachen? Hier die Aufgabe: In Ihrem Heimatort soll die Weltmeisterschaft der Würfelspieler...
  8. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen?

    In FUP aber ich habe die Tabelle selber gemacht. Aber jetzt wo ihr das mit der Wertigkeit angesprochen habt glaube ich, dass ich das Falsch gemacht habe. Hier mal meine Tabelle E |S4 S2 S1 | a b c d e f g --+---------+-------------- 1 | 0 0 1 | 0 0 0 1 0 0 0 2 | 0 1 0 | 1 0 0 0 0 0 1 3 |...
  9. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen?

    Wichtig die Tabelle habe ich angelegt. Das kann man so machen wie man das möchte.
  10. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen?

    Also wenn S1 S2 S4 eingeschaltet sind dann soll das eine Würfel mit einem Auge darstellen. S1 low und S2,S4 high ist dass ein Zwei auf dem Würfel usw.
  11. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen?

    Das sind 7 Lampen die wie ein Würfel angeordnet sind. Sie Zeigen also die Augen des Würfels.
  12. H

    Wie kann man das Programm vereinfachen?

    Hallo, ich habe schon längere Zeit nichts mehr programmiert und würde mich gerne wieder einarbeiten. Ich habe mir die alten unterlagen aus meiner Schulzeit genommen und habe folgende Aufgabe. In Ihrem Heimatort soll die Weltmeisterschaft der Würfelspieler ausgetragen werden. Deshalb werden...
  13. H

    Step 7 Welche Kompnenten brauche ich für ein Bussystem?

    Hallo, ich möchte eine S300 CPU über ein Profibus mit einem IO Modul verbinden. Welche Komponenten brauche ich da? -Spannungsversorgung -CPU 3xx -Buskabel -IO Modul -die Stecker Was brauche ich noch zusätzlich? Welch CPU nimmt man am besten und welches IO Modul (2DO 2Di)
  14. H

    Step 7 Zwei SPS´s mit Bussystem verbinden?

    Ich habe leider nur PLCSIM 5.3 wo kann ich ein Update bekommen?
  15. H

    Step 7 Zwei SPS´s mit Bussystem verbinden?

    Ich möchte mich wieder in Bussystem ein arbeiten. Es kann auch ein CPU und ein IO Modul sein. Ich möchte ein einfaches Beispiel für ein Bussystem auf bauen. Am besten wäre es wenn ich die Komponenten nicht Kaufen müsste sondern wenn ich sie in PLCSIM simulieren könnte.
Zurück
Oben