Aktueller Inhalt von Helmpflicht

  1. H

    TCP-Verbindung mit extremer Verzögerung

    Hallo, Ich habe mehrere S7 300, die über ISO-Protokoll mit einer S7 400 kommuniziert haben. Jetzt wuden die Verbindungen auf TCP-Verbindungen umgestellt und hierbei gibt es massive Probleme. Die Verbindungen sind aufgebaut, es werden die AG-Send und AG-Recv Bausteine genutzt, es kommen auch...
  2. H

    Step 7 TTL-Drehgeber (5V) an FM350-2 ?

    Das ist bei der FM 350-1, die 350-2 kann nur 24V.
  3. H

    Step 7 TTL-Drehgeber (5V) an FM350-2 ?

    Moin, Für einen Versuch muss ich einen TTL-Drehgeber in einer S7-300 abfragen. Leider habe ich spontan nur einen 5V TTL-Drehgeber und eine FM350-2 zur Verfügung, die FM350 kann aber mit den 5V nicht viel anfangen. Ich will jetzt schauen, ob ich einen passenden Optokoppler finde, den ich...
  4. H

    Analogemodem an Mobilfunknetz anbinden

    Danke schon mal für die Antwort. In der Anlage ist eine Steuereinheit verbaut, in die das analoge Modem integriert ist und der Hersteller bietet auch nur dieses Modem für seine Kommunikation an. Daher bin ich darauf angewiesen, dieses Modem irgendwie mit der Außenwelt zu verbinden.
  5. H

    Analogemodem an Mobilfunknetz anbinden

    Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine neue Anlage, die über ein analoges Modem mit dem Hersteller kommuniziert und im Fehlerfall SMS-Nachrichten an den entsprechenden Servicetechniker verschickt. Ich habe aber nur VOIP-Anschlüsse zur Verfügung und kann das analoge Modem hier also...
  6. H

    Sonstiges Rezeptdaten einlesen / Excel --> QR-Code --> S7-400

    Moin Leute, Ich habe gerade eine Anfrage von einem Kunden bekommen. Bin gerade dabei mich im Netz ein bisschen schlau zu machen und vielleicht hat ja einer von Euch schon mal etwas ähnliches erstellt und kann mir ein paar Tipps geben. Zur Zeit werden ca. 50 Anlagenparameter (Dint) für eine...
  7. H

    Ventile direkt an ET200s. Erfahrungen?

    Danke. Ich werd mir da wohl mal ein paar Muster kommen lassen und mir das System von Festo nochmal genauer ansehen
  8. H

    Ventile direkt an ET200s. Erfahrungen?

    Hallo, Ich war auf der Suche nach Ventilinseln, die ich direkt an den Profibus ankoppeln kann und bin dabei auf ein System von Bürkert gestoßen. Diese Ventile lassen sich direkt mit einer ET200s verbinden. http://www.buerkert.de/DEU/gsd.php?type=8644 Hat jemand mit diesem oder einem ähnlichen...
  9. H

    Funktionsweise SEW Servo -> Positionsüberwachung

    Hallo, Wegen einem kleinen Problem mit einem Spindelantrieb (Hubwerk) habe ich mich gerade gefragt, was der Drehgeber an meinem Servo genau macht. Vielleicht kann mir da ja kurz jemand helfen. Der Servomotor (SEW-Motor mit SEW-Umrichter MDX61) errechnet sich ja beim Verfahren seine Position...
  10. H

    S5 CPU 948 Flash-Karte schießen

    Hallo, Ich habe ein Problem mit einer S5 CPU 948. In der CPU steckt eine Flash-Karte, auf der Karte ist aber ein veralteter Programmstand. Auf der CPU läuft zur Zeit ein geändertes Programm, von dem ich aber keinen Original Programmstand habe (Anlage wurde gebraucht eingekauft). Es ist nicht zu...
  11. H

    OP17 + TP177A = Fehler

    Moin, Ich habe eine Anlage um ein TP177A erweitert. Es hängt als letzter Profibusteilnehmer direkt hinter einem OP17. Wenn ich jetzt den Busstecker an auf das TP177A stecke, fällt das OP17 mit der Fehlermeldung 551 (Keine Verbindung zur Steuerung) aus, das TP177A läuft dann aber ohne Probleme...
  12. H

    WinCC 7.0 Druckauftrag über Variable starten

    @B.Dom: Das stündliche Drucken lässt sich direkt beim Erstellen des Druckauftrags einstellen. Hab aber inzwischen in den Tiefen der Siemens-Handbücher ein passendes Script gefunden, das werd ich die Tage mal ausprobieren.
  13. H

    WinCC 7.0 Druckauftrag über Variable starten

    Hallo. Ich habe in einem WinCC 7.0 Projekt einen Druckauftrag, der stündlich ausgeführt wird und ein Protokoll ausspuckt. Jetzt möchte ich das ganze aber gern nicht mehr stündlich haben, weil oft über mehrere Stunden keinen besonderen Ereignisse auftreten. Stattdessen soll der Druckauftrag...
  14. H

    WinCC User-Archive, Fehler nach Erweiterung

    Hallo, Ich habe folgendes Problem bei einem User-Archiv. Wenn ich in dem Archiv ein Feld hinzufüge, alles speichere und in meiner Runtime einen Datensatz aufrufen will, bekomme ich eine Fehlermeldung, weil der entsprechende Datensatz nicht gefunden werden kann. Die Felder "Field" und "Value"...
  15. H

    WinCC Archiv in Excel bearbeiten

    Hallo, Ich hab ein (wahrscheinlich) kleines Problem beim exportieren -> bearbeiten -> und importieren von einem Userarciv in WinCC 7.0. So lange ich die Daten nur exportiere und wieder importiere, gibt es keine Probleme, aber wenn ich die CSV-Datei zwischendurch mit Excel bearbeite, kann ich...
Zurück
Oben