Aktueller Inhalt von HENSCj

  1. H

    USV / UPS Standatisierung

    Hallo liebe Leute, Wir sind gerade dabei ein neues Produktionswerk in China zu bauen und wir haben ca. 20 große Maschinen 10 - 60 kW. Nun wollen wir keine Zentrale USV sondern eine eigene für jede Maschine und die Energie sollte so ausreichend sein, sodass die Maschine nur in Grundstellung...
  2. H

    neues Werk / Anlagennetz

    Hallo SPSler, Ich darf gerade ein neues Werk planen, was mich dazu bring auch ein neues Maschinennetz zu erstellen. Meine Überlegungen wären die die man im Bild im Anhang sehen kann. Fehlt euch hier noch etwas bzw. wie schaut es mit dem Thema sicherheit aus ? LG :)
  3. H

    Maschinennetz neu aufbauen

    HAHA so sieht es genau so aus bei uns gerade :) einfach alles ein großes Netz :/
  4. H

    Maschinennetz neu aufbauen

    Hauptsächlich 300er aber es gibt auch Maschinen mit 1500
  5. H

    Maschinennetz neu aufbauen

    Hallo liebe SPS Profis, Wir haben ein neues Werk übernommen und wollen das Maschinennetz sauber aufbauen. Habt ihr das schon mal gemacht? Wie würdet ihr sowas angehen und welche Komponenten bzw. welche ebenen würdet ihr einbauen. Wir haben ausschließlich Siemens Steuerungen mit Profinet sind ca...
  6. H

    Cisco Switch für Anlagennetz

    Hallo Leute, Wir wollen unser Anlagennetz umstrukturiern und meine Frage ist ob man für Profinet auch Cisco Switch verwenden kann oder nur die Scalance Switches von Siemens. Was ist der Unterschied zwischen Profiinet und normalen Netzwerk/IT - Switches? Danke für eure Hilfe :)
  7. H

    Strommessung mit 0-10V AI S7-1200

    Hallo Danke für die tolle Antwort. Ich kann so einen Messwandler nur ab 100 Euro finden. Hättest du evtl einen Link für mich? :)
  8. H

    Strommessung mit 0-10V AI S7-1200

    Hallo Leute, Ich habe einen Sensor an meiner Anlage, der nur 4..20mA ausgibt und möchte diesen dauerhaft mit meiner SPS messen. Die max. Bürde darf 500Ohm sein. Ich würde hier einen Stromteiler verwenden. Hättet ihr hier andere Vorschläge bzw. hat sowas schon wer gemacht? LG
  9. H

    Zählen von Werkstückträger in einem Umlauf

    ja jede station hat auch einen rfid leser nur weis ich nicht ob das was bringt
  10. H

    Zählen von Werkstückträger in einem Umlauf

    mit Zeit funktioniert es nicht weil es immer unterschiedlich ist wann welcher wohin fährt
  11. H

    Zählen von Werkstückträger in einem Umlauf

    Ist an jeder Stelle vom System möglich und wird per hand entnommen
  12. H

    Zählen von Werkstückträger in einem Umlauf

    Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem. Es gibt ein Umlaufsystem in dem ich eine max. Anzahl an Werkstückträgern habe und diese können beliebig entnommen und dazugegeben werden das heißt es gibt eine tatsächliche Anzahl an Werkstückträgern im System, die sich jeden Zyklus ändern kann (Es...
Zurück
Oben