Aktueller Inhalt von Heppo

  1. H

    S7 V5.2 Hardwaremanager stürzt ab

    Hallo Kollegen. Ich habe eine Anlage mit Kunden PG. Die Anlage wird um einen Slave, IM151CPU im Profibus erweitert. Nach einem Hardwarekatalog Update, stürzt mir der HW-M immer ab, beim Starten vom Simatic wird gemekert, dass die Profinet... irgendwas nicht gefunden werden. Leider habe ich...
  2. H

    IM151 CPU bleibt im Stop

    Danke Maxl, dein hinwies auf den Abschluss hat den 100%igen treffer gebracht. Dummes Plastikding. Tschau Heppo
  3. H

    IM151 CPU bleibt im Stop

    Hallo Spezis, ich habe eine IM151 CPU. Diese geht nicht in RUN. Versuchen tu ich es als Stand Alone Betrieb. Geladen habe ich nur OB1 mit einer simplen Inkrementierung. Fehler im Diagnospuffer: Also kein Fehler OB oder sonstiger Hinweis auf den Fehler. Bei den Stacks ist nichts zu holen...
  4. H

    HW Config - kann genaue S7-CPU nicht finden

    Hallo Celera, ist mit dem SP1 die Fehlermeldung "s7h0112x..." verschwunden oder was? Habe das gleiche Ding auf einem Kundenrechner mit V5.2 SP1 war schon installiert. Kann man die Profinetbaugruppen nicht irgendwie deinstallieren? Schönen Gruß Heppo
  5. H

    Wie IM151 CPU einbinden?

    Die Not macht´s, hab es gefunden. Danke.
  6. H

    Wie IM151 CPU einbinden?

    Hallo Kollegen, ich habe eine CPU151. Die habe ich wie in der Doku beschrieben über den Umweg mit der S7 300 Station angelegt. Geht. Als nächst Schritt käme die Kopplung mit dem Mastersystem. Dazu habe ich die Master HW geöffnet und die 151 Station wie beschrieben reingezogen. Nun soll man mit...
  7. H

    Rezepturverwaltung für 3 getrennte Anlagen

    Hallo, Nein, keine MMC. Das mit der Mitnutzung hatte ich auch schon überlegt, finde ich nicht so gut, da die Anlage immer unter Spannung sein müsste, was ist bei einer Reparatur? Würde am liebsten irgendetwas mit PC-Anbindung versuchen. Stichwort Libnodave: Gibt es da evt. eine...
  8. H

    Rezepturverwaltung für 3 getrennte Anlagen

    Ich muss Vorschläge machen, mit Preisen und dann kommt das Pro/Kontraspiel. @ jabba: Die CPU ist eine 315, Speicherplatz ist noch zu 60% frei. Wie meinst du das mit dem Senden bei Rezepturwechsel? @ Markus: Anzahl der Daten muss ich mal zählen, Datensätze sollten um die 800 liegen, das...
  9. H

    Rezepturverwaltung für 3 getrennte Anlagen

    Hallo Kolleginnen und Kollegen, ich habe 3 gleiche Anlagen mit S7 300 (ohne DP) und OP17. In dem OP gibt es eine Rezepturverwaltung. Nun sollen alle 3 Anlagen auf die gleichen Daten schauen. Grund 1: Es muß nur noch einmal ein Datensatz eingegeben werden. Grund 2: Das OP hat zu wenig...
  10. H

    B&R String über RS 232 an Drucker ausgeben

    Danke, das hatte ich total vergessen, so einfach kann die Welt funktionieren. Noch eine Frage: Den String den ich sende, hat 1024 Byte Gesamtlänge. Nun benötige ich nicht immer die gesamte Länge. Damit nicht bei einem kurzen Ausdruck anschließend noch die alten Zeichen gedruckt werden, lösche...
  11. H

    B&R String über RS 232 an Drucker ausgeben

    Hallo, danke für die ganzen Tips, werde ich mir nach und nach anschauen. Bin auch mit der Länge des Strings schon weiter gekommen. Noch eine Frage: Wenn ich in der ersten Zeile "-------------" drucke, dann einen CR LF ausführen möchte, wie bekomme ich das in den String? Die Zeichen Kopiere ich...
  12. H

    B&R String über RS 232 an Drucker ausgeben

    Grüßt Euch, ich möchte mehrere Zeilen Text an einen Drucker über die serielle Schnittstelle ausgeben. Zur Zeit habe ich eine PC mit Hyperterminal als Endteilnehmer. Die RS232 an der B&R funktioniert. Es kommen einige Zeilen am PC an. Dann gibt es im Programm einen Fehler: Und zwar geht der...
  13. H

    MP370, wer kennt sich aus mit serieller Schnittstelle

    Danke für die vielen Antworten. Sollte das zum tragen kommen, werde ich mir das mal anschauen. Die Daten kommen über einen DP zur S7 und müssen da evt. aufgearbeitet werden. Das Format wie die Daten reinkommen ist noch nicht klar, wahrscheinlich als INT-Werte. Die muss ich dann wandeln und...
  14. H

    MP370, wer kennt sich aus mit serieller Schnittstelle

    Hallo Forengemeinde, ich habe ein mir noch nicht bekanntes MP370. Ich tippe auf mindestens 5-8 Jahre alt. Meine Frage: Hat das eine serielle Schnittstelle und kann diese ASCII-Drucker ansteuern? Der Druckauftrag muss in der S7 erstellt werden. Danke für NoSpamAntworten.
Zurück
Oben