Aktueller Inhalt von high5

  1. H

    WINCC Shutdown für USV

    Also ich post mal die Quick and Dirty Version... :ROFLMAO: Man erstelle sich eine Batchdatei oder CMDdatei mit folgendem Inhalt Name z.b. usvshutdown.bat echo 1 > c:\usvstatus\state.bin und rufe diese usvshutdown.bat beim USVevent auf. ----- In Wincc legt man ein globalScript (C) an...
  2. H

    WINCC Shutdown für USV

    @Thomas V2.1 Zu: Wie sieht das Programm aus? Grundsätzlich funktionieren alle USV Programme ohnehin ähnlich. Mit Powerchute oder RCCMD kann man ein Script oder Programm triggern sobald die USV das verlangt (eventabhängig Stromausfall oder Batterie schwach). An die Idee mit dem File auslesen...
  3. H

    WINCC Shutdown für USV

    Hallo Thomas, danke für die rasche Antwort. Ich hab den vorschlag schon mal im Forum gefunden. Die Problematik ist dass die USV mit dem VisuPC in der Schaltwarte steht und via Ethernet an den PC angebunden ist (RCCMD-Client). LG Robert
  4. H

    License WinCCflex RT 2008 sp2 wird nicht immer erkannt

    Hallo Johannes, ich hatte schon mal das gleich problem. Bei mir lags daran das mehrer verschiedene Lizenzen der gleichen Software am Compi waren. Also z.b. 1x 128 Tags und 1x64k dies hatte zur Folge das der Lizenzmanager nur die erste und für mich falsche Lizenz genommen hat. Nachdem ich die...
  5. H

    WINCC Shutdown für USV

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Shutdown von Wincc (6.0-7.1 (nicht Flexible!!)) von "extern" also von einem anderen Programm aus zu triggern. Hintergrund: USV Shutdown bei Stromausfall. Was mir schon bekannt ist... Es gibt eine Option von Siemens :-) Find ich...
Zurück
Oben