Aktueller Inhalt von Holzmichl

  1. H

    Reedkontakte (Schunk) an einem ifm AL2605 Modul funktionieren nicht

    Du brauchst UAi. Das Modul hat 3 Spannungen. US - Modul selbst (übern IO-Link-Port) UA - Lastversorgung Ausgänge X31 UAi - Versorgung Sensoren X31
  2. H

    Reedkontakte (Schunk) an einem ifm AL2605 Modul funktionieren nicht

    Spannungsversorgung X31 Pin 1 + 4 mit 24V versorgt?
  3. H

    Sonstiges Gibt/Gab es eine Siemens SPS, die unter Windows CE läuft

    Windows XP Embedded Auszug aus dem EC31-Handbuch: Lieferumfang EC31 Im Lieferumfang des EC31 sind folgende Komponenten enthalten: ● Embedded Controller EC31 mit folgenden Vorinstallationen – Betriebssystem Windows XP Embedded SP2 Feature Pack 2007 ● Restore-DVD "SIMATIC S7-mEC EC31...
  4. H

    Sonstiges Gibt/Gab es eine Siemens SPS, die unter Windows CE läuft

    Siemens EC31 auf Basis S7 300 gabs auch noch. SIMATIC S7-modular embedded Controller, EC31-RTX, EC31 HW (6ES7677-1DD10-0BA0) mit 1 GB RAM, 4 GB Flash Disk und vorinstallierter Software: Windows Embedded Standard; SIMATIC WinAC RTX, SIMATIC Softnet-S7/Lean, Schnittstellen: 1. SS: 2x PROFINET, 2...
  5. H

    LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

    Vergleichen auf kleiner Einstellwert (<10%) und mit Multiplexer fixen Sollwert = Einstellwert vorgeben. Dann gibt's keinen Sprung beim Umschaltpunkt.
  6. H

    LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

    Vom Gefühl her nein, weil der in der Umgebung nicht lang überlebt.
  7. H

    Suche Kawasaki Robotics Programmierer / Änderung Lagenbild Palettierer

    Hallo, Wir suchen für eine Anpassung in unserem Kawasaki ZD250S E43-Controller möglichst kurzfristig einen fachkundigen Freelancer oder Betrieb mit freier Kapazität. Ausführung in Ostbayern - 30min weg von Regensburg. To Do: In unserer Brikettsfertigung ist besagter Kawasaki Roboter zur...
  8. H

    TIA Hohe Laufzeit zwischen zwei Remotes mit XCM-100 Medienwandlern

    Dann würd ich sowas setzen und trotzdem mit fertig konfektionierten Leitungen = "Patchleitung" arbeiten:
  9. H

    LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

    Das mit dem jetzt fixen 0-10V Stellsignal für die Klappe hab ich scheinbar überlesen. Der Sinn dahinter wäre nur der, dass die Klappe für den Prozess (Kühe, nicht Temperatur) nur so viel wie notwendig offen sein sollte. Im Winter bei draußen -10°C ist es wahrscheinlich am Besten, die Klappe ist...
  10. H

    LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

    Da muss ich ein klein bisschen korrigieren. Der Ventilator zieht Luft aus dem Stall und die motorische Klappe ist die zusätzliche Zuluft. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Stall nicht dicht ist und der Ventilator genug Zuluft bekommt auch bei geschlossener Klappe. Ich würde es so machen...
  11. H

    LOGO Klappen Öffnung per Logo nach Temperatur

    Deine Klappe hat eine 3-Punkt-Ansteuerung oder analoges Signal? Ich hatte mir mal in einer Logo sowas gebaut für 3-Punkt-Steuerung aus PI-Regler. Ausgang des PI multipliziert auf die Laufzeit in Sekunden meines Antriebs = Sollposition. Dazu einen 1s Regeltakt mit einer Flanke. Auf den Ausgang...
  12. H

    Günstiges Touchdisplay für Einbau > 21"

    Aus meiner Sicht gut und günstig: https://www.ico.de/21-5-touchmonitor--lin21
  13. H

    TIA Grundsatzfrage Simatic Safety -rechtlich-

    Für eventuelle spätere Leser dieses Threads: @Pfifi hat hier sehr wohl recht. Ein kostenmäßig 7-Stelliger Umbau an einer Fertigungslinie muss keine "wesentliche Änderung" sein. Ein 20m Kabel mit Taster am Ende, das parallel auf den Eingang für Automatik Start geklemmt wird Ist eine...
  14. H

    TIA Grundsatzfrage Simatic Safety -rechtlich-

    Extra in einem eigenen Beitrag ein Auszug aus dem Link der BGHM: Quelle: https://www.bghm-magazin.de/ausgaben/03-2022/maschinen-ohne-ce-zeichen-lasi-papier-bietet-handlungsanleitung Maschinen ohne CE-Kennzeichnung, die nach dem 1. Januar 1995 gebaut wurden, nachträglich dem...
  15. H

    TIA Grundsatzfrage Simatic Safety -rechtlich-

    Hier hast Du etwas durcheinander gebracht. In deinem Link wird auf Anlagen eingegangen, die vor 1995 in Betrieb gegangen sind als noch keine CE-Pflicht eingeführt wurde. Hier muss auch keine CE erstellt werden, wenn keine wesentliche Änderung durchgeführt wurde. Davon unabhängig muss aber auf...
Zurück
Oben