Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmm
Concat geht nur mit 2 Parameter. Vllt nutzt du einfach Concat 2 mal hintereinander. Also z.B.
Var1 := CONCAT ('Par1','Par2'); -> Var1 = Par1Par2
Var2 := CONCAT ('Var1','Par3'); -> Var2 = Par1Par2Par3
Mehr wüsste ich erstmal auch nicht.
Gruß Mathias
Das Problem mit zu vielen POUs kann damit gelöst werden:
Besten Dank dafür.
Das Problem mit dem Persistent_Data besteht weiterhin. die Error-LED
blinkt weiterhin. Ich denke das diese Funktionalität wirklich nur mit
BX-Controllern funktioniert, weil man ja die TcSystemBX.lbx importiert.
Ich möchte den Funktionsblock PERSISTENT_DATA nutzen. Den gibts leider nur in der TcSystemBX Bibliothek, die benötigt leider noch zusätzlich TcBaseBX. Vllt. gibt es ja eine TcSystemBC.lb6 oder so ähnlich. Ich schau mal nach.
Achja das mit dem Ausschließen klappt nicht wirklich, hängt wirklich...
Super Idee. Ich hab jetzt nur noch Probleme mit dem Ausschließen einiger Bausteine. Die hängen alle tierisch von einander ab bzw. sind verschachtelt.
Ich nutze die Bibliotheken:
-TcBaseBX.lbx
-TcSystemBX.lbx
-Standard.lb6
-TcSmtpBC.lb6
Hallo,
ich nutze einen BC9000 und möchte ein Projekt mit recht großem Funktionsumfang dort raufladen.
Habe es mit TwinCat PLC Control erstellt und 4 Bibliotheken geladen.
Nun bekomme ich den "Fehler 3612: Die maximale Anzahl (256) von POUs
wurde überschritten. Übersetzung wurde abgebrochen."...
Uff! Habe gefragt an wen ich da schreiben soll. Er hat gesagt "einfach an den Support". Hatte auch Gedanken, das sich da keiner angesprochen fühlt.:sm8:
Auch besonders weil der Mailtext nicht gerade kurz ist.
Ja leider. Der Fehler tritt unabhängig von dem Timeout auf. Wenn ich meinen PC direkt an die SPS anschließe, was dem Fehlen des Mail-Servers gleichkommt, kann ich ja eingeloggt bleiben un zusehen was passiert. So habe ich ja auch das mit den 40 Sekunden herausbekommen.
Im Manual des FB_Smtp...
Wenn ich innerhalb der 40 Sekunden wieder einstecke, die Mail versendet wird und alles gut zu sein scheint, dann kommt in der 40. Sekunde trotzdem noch der Fehler.
Na jedenfalls kommt nichts mehr an. Ich denke das liegt an dem gesetzten "Fehler-Merker". Habe bereits mit Reset- und Reboot-Funktionen rumprobiert, um die SPS zurückzusetzen. Bis dato hatte ich noch keinen Erfolg.
Die Ausgangsvariable smtp.iErrorID wird auf "16#8003" bzw. "0x00001F43 The file replication service cannot be stopped. FRS_ERR_STOPPING_SERVICE" gesetzt. Doch wenn dieser Fehler eintritt, kann man gar nichts mehr senden. Man kann den Fehler meiner Meinung nach nicht zurücksetzen, weil es ja...