Aktueller Inhalt von Howard

  1. Howard

    Motion Control Zyklusbelastung/auslastung ermitteln

    Moin, bei dem Siemens-Baustein RT_Info kann man bspw. die OB Nummer des MC-Servo angeben. Damit kannst du dann bspw. die Zykluszeit des OBs auslesen.
  2. Howard

    TIA S_Conv Bug oder Feature?

    Naja, die Conv-Funktionen gibt es halt in SCL nicht, weil man dort halt wie in C o.ä. castet - also die xxx_To_yyy()-Funktionen nutzt. Der Val_Strg füllt extra mit Leerzeichen auf, weil sich diese halt besser suchen lassen. Würde er mit Nullen auffüllen, müsste man ja wieder unterscheiden ob...
  3. Howard

    TIA S_Conv Bug oder Feature?

    Moin, Das mit der Länge steht so ähnlich in der Hilfe: Wenn SCL also keine Leerzeichen auffüllt, ist die Länge also kürzer. Grundsätzlich hätte ich dir (wie die Siemens-Hilfe auch) eher zum Val_Strg geraten. Dort kann man nämlich über den Eingang Format angeben, was mit dem Vorzeichen passieren...
  4. Howard

    TIA DB any in DB struct innerhalb eines FB kopieren

    Moin, einfachste Lösung wäre die Instanz-DBs nicht einzeln zu führen, sondern als ein DB mit einem Array of Instanzdaten. Dann kann man deinem neuen FB eben dieses Array übergeben und du könntest dort sauber mit einer Schleife auf die interessanten Bits zugreifen. Wenn es aber unbedingt einzelne...
  5. Howard

    Step 7 String Vergleich "EQ_STRING" funktioniert nicht.

    Moin, sieht schon komisch aus. Was mir auf die Schnelle ins Auge springt, ist dein String-Header. Dort steht aktuelle Zeichenlänge = 20 und das ist ja bei abcdefg (=7 Zeichen) nicht korrekt. Vielleicht hat er damit ein Problem?
  6. Howard

    TIA TIA V14 Hochrüsten, fehlende Software

    Moin, ich habe Christophs Workaround jetzt nicht gelesen, aber du könntest probehalber dein Projekt archivieren und den Haken "Wiederherstellbare Daten verwerfen" dabei setzen. Der hat mir schon das ein oder andere mal ein Projekt wieder gerade gezogen.
  7. Howard

    Türquittierung

    Moin, vielleicht noch mal eine triviale Lösung. Wenn dein Bereich so nicht komplett einsehbar ist, dann mache ihn doch bspw. über so einen gewölbten Verkehrsspiegel einsehbar. Möglicherweise löst das schon einen Teil der Probleme.
  8. Howard

    TIA Variablen aus DB laden und in einen DB ablegen

    Und woran scheitert es noch?
  9. Howard

    TIA FB Lokaldaten über Pointer beschreiben

    Also ich kann Area = 16#86 in meiner Hilfe (TIA V15.1) nicht finden. Ist das neu in V16? Braucht man dafür ggf. auch die entsprechende Firmware in der CPU?
  10. Howard

    TIA FB Lokaldaten über Pointer beschreiben

    als eigene Adresse musst du keinen Pointer verwenden - sondern einfach symbolisch einen Speicherbereich und der kann auch eine strukturierte Variable sein. * da war Harald schneller
  11. Howard

    TIA FB Lokaldaten über Pointer beschreiben

    So ganz habe ich das ehrlich gesagt noch nicht verstanden - vielleicht könntest du mal ein paar Screenshots von den DBs und deinem Code zeigen? Grundsätzlich kann ich dir für Kommunikation die Bausteine Serialize und Deserialize ans Herz legen. Der Deserialize bspw. kann ein empfangenes Byte...
  12. Howard

    TIA FB Lokaldaten über Pointer beschreiben

    Moin, warum schreibst du die Daten denn nicht symbolisch direkt in deine strukturierte Temp? Warum der Kopfstand mittels Poke und AT-Sichten? Wenn du jetzt x Stunden Zeit in die Fehlersuche investierst, dann lohnt es sich ja vielleicht sein Programm grundsätzlich ein wenig eleganter aufzubauen...
  13. Howard

    TIA Online Verbindung benötigt eine weitere IP Adresse

    Moin, wenn ich mich über VPN bei meinen Kunden Verbinde, dann wähle ich als Schnittstellenadapter immer meine normale Netzwerkkarte. Schließlich bin ich durch den Tunnel ja quasi schon im Kundennetzwerk. Das klappt dann eigentlich immer ohne Probleme - hast du das mal probiert? (PS: ich habe mir...
  14. Howard

    TIA Variablen aus DB laden und in einen DB ablegen

    egal was man tut - AWL bietet sich nie an :ROFLMAO:;) Klar geht das auch - ich denke aber die Lösung mit der For-Schleife ist zumindest heutzutage eingänglicher und wer weis wie lange man noch Zugriff auf die Adressregister hat. Mit dem nächsten TIA/Firmware-Update kann das ja auch irgendwann...
  15. Howard

    TIA Variablen aus DB laden und in einen DB ablegen

    Peripherie-Ausgänge brauchst du nur, wenn deine Ausgänge nicht im Prozessabbild sind. Im TIA sind alle Ein- und Ausgänge standardmäßig im Prozessabbild und werden durch den OB1 aktualisiert. Nur wenn du eigene Teilprozessabbilder definiert hast, dann musst du ggf. auf die Peripherie-E/As...
Zurück
Oben