Aktueller Inhalt von HSThomas

  1. H

    Schaltkasten - Absicherung

    Guten Morgen, ich habe am Donnerstag das Vergnügen, einer Abnahme beiwohnen zu dürfen. Gestern habe ich die Schaltpläne der (zugegeben kleinen) Anlage bekommen und habe seitdem so ein unangenehmes Zucken am Auge. Ich hatte mit dieser Firma bereits ein kleines Rodeo und jetzt kommt wohl das...
  2. H

    Sonstiges Kommunikation S7-200 SMART

    Guten Morgen, Kennst sich hier jemand mit der S7-200 SMART aus? Ich werde wohl in den Genuss kommen, aus einer PCS7 Anlage heraus eine Kommunikation mit einer S7-200 SMART aufbauen zu dürfen. Im Handbuch heisst es das sie "S7 peer-to-peer communication with other S7-200 SMART CPUs" beherrscht...
  3. H

    Sonstiges [PCS7] S7-410E H-System -> Profinet Topologie ändern ohne Stop

    Hmm... blöd. Dann werde ich damit wohl mal direkt an Siemens gehen. Der fröhliche Weg eines Service Requests :/
  4. H

    Sonstiges [PCS7] S7-410E H-System -> Profinet Topologie ändern ohne Stop

    Die können das tatsächlich beide (Wobei es bei dem Vacon noch ein paar weitere Schwierigkeiten gibt - doch ein Problem nach dem anderen). Der Vacon benötigt die OPTEA Zusatzkarte und sowohl FU als auch Karte benötigen die aktuellste Firmware. Der Auma Antrieb muss die Lizenz für die...
  5. H

    Sonstiges [PCS7] S7-410E H-System -> Profinet Topologie ändern ohne Stop

    Alle Geräte sind S2-fähig und dementsprechend konfiguriert.
  6. H

    Sonstiges [PCS7] S7-410E H-System -> Profinet Topologie ändern ohne Stop

    Moin moin, ewig her, dass ich hier mal etwas geschrieben habe - doch jetzt komme ich wirklich nicht mehr weiter. Also.. ich habe hier einen Testaufbau mit zwei AS410e als H-Maschine, drei Auma-Antriebe, zwei Siemens Scalances XC206 und einen Vacon 100 Frequenzumrichter mit OPTEA Karte - das...
  7. H

    SEW Movitrac FU an PCS7 Leitsystem

    Was spricht dagegen, die Werte, die Du per Bus vom FU bekommst, direkt mit einem Standard Motorbaustein zu verbinden? Ggf. musst du bei APL aus den Werten noch eine APL konforme Struktur machen, aber das ist ja halb so wild. So könntest Du auch ein ganz normales Anwenderobjekt benutzen und hast...
  8. H

    ET200M - Maximalausbau

    Es geht darum, welche bestehende Systeme wir theoretisch erweitern könnten und welche nicht. Mit den Informationen komme ich auf jeden Fall weiter. Vielen Dank :)
  9. H

    ET200M - Maximalausbau

    Das hat mir schonmal weitergeholfen. Habt ihr auch eine Idee, ab welcher PCS7 Version diese Baugruppe unterstützt wird? (bzw. ab welcher Simatic Manager version)
  10. H

    ET200M - Maximalausbau

    Moin moin, ich bin gerade auf der Suche nach Informationen darüber, seit wann (welche Firmware, welche PCS7 Version) die ET200M mehr als acht Karten unterstützt. Hat da jemand von Euch vielleicht Informationen, die er mir geben könnte? Gruß Hauke
  11. H

    Suche: 2 Magnetventile >= 1"

    Moin moin, für unser Technikerprojekt suche ich zwei Magnetventile (12V, 24V oder auch 230V) mit einem Innendurchmesser von mindestens 1". EDIT: Nach ein bisschen rechnen würde auch 3/4" reichen. Es sollte ansatzweise korrosionsfest sein, da es mit Leitungswasser in Berührung kommt. Ich...
  12. H

    Kabel für Kanada

    Moin moin, ich stehe gerade vor einem großen Problem. Ich habe eine Anlage, die gerade auf dem Weg nach Kanada ist. Durch einen Planungsfehler muss ich vor Ort noch drei Massenflussregler durch ein 9poliges Sub-D Kabel anschliessen. Klingt im Grunde nicht schwer. Das Problem ist nun, dass das...
  13. H

    Allan Bradley DeviceNet-Input-Modul

    Die Module der 1734 Familie blinken auch gerne mal rot, wenn nichts an den jeweiligen Ein- oder Ausgängen angeschlossen ist. Das kann schon manchmal etwas verwirrend wirken, wenn da alles rot blinkt, in Wirklichkeit ein Anschluss aber einfach nicht belegt, oder ein Stecker abgezogen ist...
  14. H

    welche Allen-Bradley statt einer 317 nehmen?

    Rechnen in Ladder geht wirklich recht gut. Auf der einen Seite gibt es die ganzen mathematischen Befehle und auf der anderen Seite den "Comp"-Befehl. Bei dem kannst Du einfach die gewünschte Formel komplett eingeben. Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, dass Du Dir erst die...
  15. H

    welche Allen-Bradley statt einer 317 nehmen?

    Für die SPSen der CompactLogix Reihe braucht man RSLogix 5000. Je nachdem wie umfangreich Dein Projekt ist, solltest Du Dir den Gefallen tun und das, leider recht teure, "Multi Language Pack" für RSLogix 5000 besorgen. Dann bist Du nicht an Ladder-Logic gebunden, sondern kannst auch die...
Zurück
Oben