Aktueller Inhalt von hubert

  1. hubert

    TIA TIA V17 Update 5 Problem Programm in S7-1500 mit Firmware >= 3.0 laden

    Ja ich habe die Hard- und Software aus der Geräteansicht geladen und war nicht Online. Habe es auch nach dem Laden der Hardware auch mal Online probiert und auch gesehen, dass die Bausteine fehlten (was auch soweit richtig ist), aber hat trotzdem nicht funktioniert. Aktuell teste ich es mit TIA...
  2. hubert

    TIA TIA V17 Update 5 Problem Programm in S7-1500 mit Firmware >= 3.0 laden

    Hallo maxder2te. die Fehlermeldung, welche bei Siemens im Meldediagnosefenster erscheint, wenn man die Software nicht downloaden kann ist folgende. "Die Betriensatz der CPU kann nicht ermittelt werden. Trennen Sie die Online-Verbindung und stellen Sie dann die Online-Verbindung wieder her...
  3. hubert

    TIA TIA V17 Update 5 Problem Programm in S7-1500 mit Firmware >= 3.0 laden

    Servus Zusammen, wir haben bei uns aktuell das Problem, dass wenn wir eine jungfräuliche S7-1500 aus der Verpackung nehmen (Werkzustand) und dann die Speicherkarte in die SPS stecken und dann das Programm einspielen wollen, das dies mit TIA V17 Update 5 nicht funktioniert. Die...
  4. hubert

    TIA Achtung: Siemens FAQ SCL-Programm wird nach der Übersetzung in TIA Portal nicht korrekt ausgeführt

    Wir haben mittlerweile den Patch für TIA V18 Update 4 und TIA V19 Update 2 bekommen. Soweit ich vom Support erfahren habe, soll das Update für TIA V19 im September kommen. Wann genau konnte sie mir nicht sagen. Finde das verhalten aber auch etwas seltsam von Siemens. Wir sind sich auch nicht...
  5. hubert

    TIA Zur Info: Siemens FAQ TIA Portal Crash beim Übersetzen der CPU

    Hallo rlw: Woher hast du den die besagten Dateien, wenn sie durch das Update gelöscht wurden? Befinden sich diese im ISO-File der Installation von TIA V16 oder hast du auf eine Version zurück gegriffen, wo das TIA V19 Update 2 noch nicht installiert war?
  6. hubert

    WinCC Unified MTP1900 Probleme Transfer Firmware / Projekt

    Hallo Zusammen, wir haben das identische Problem. Von Siemens haben wir die Info bekommen, dass das Image für TIA V19 Update 2 Ende Mai 2024 kommen soll. Warten wir mal ab, ob es kommt.
  7. hubert

    TIA IO-Link CM Kommunikation mit eSIGN IO-Link 15 (Werma)

    Das sollte nicht die Regel sein, dass ich jeden Tag das Backup brauche, aber es erleichtet auf jedenfalls die Sache. Die Sicherung auf den Ladespeicher der Speicherkarte ist auf jedenfalls eine Option. Nur muss ich vorher die codierten Einstellung vom IO-Link-Master in den DB kopieren. Ich habe...
  8. hubert

    TIA IO-Link CM Kommunikation mit eSIGN IO-Link 15 (Werma)

    Das Aufspielen und das Einstellen funktioniert ohne Probleme mit dem PCT-Tool von Siemens. Ist auch sehr schön und intuitive zu bedienen. Ich denke an den Fall, wenn sich der IO-Master verabschiedet und getauscht werden muss und der Kunde gerade kein PCT-Tool hat zum Aufspielen der...
  9. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Hallo NicoSch, welchen Zeitserver verwendet ihr, wenn ihr diesen nicht von eurem Kunden bekommt? So wie du schreibst, habt ihr einen relativ mobile Zeitserver.
  10. hubert

    TIA IO-Link CM Kommunikation mit eSIGN IO-Link 15 (Werma)

    Hallo Byte0815, bin gerade auch dabei die Lampen damit zum Leuchten zu bringen. Was über das PCT-Tool von Siemens recht schnell funktioniert hat. Was ich aber festgestellt habe, ich muss die Konfiguration manuell auf CM 4xIO-Link Modul aufspielen. Was sich für mich nun die Frage stellt, was ist...
  11. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Hallo ducati, genau, dass ist das Verbindungszertifikat in der SPS, welches bei CPUs mit S7-1500 ab FW2.9 und S7-1200 ab FW4.6 automatisch bei TIA V17 und neuer erzeugt wird. In diesem Zertifikat steht ein erstell und Ablaufdatum (Ablaufjahr 2037). Beim Starten der Runtime HMI wird das Datum des...
  12. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Mir wäre da aktuell nichts bekannt. Aber vielleicht über Systemfunktionen. Wäre auf jedenfalls ein interessanter Ansatz,
  13. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Hallo NBerger, hier muss wie dein Windoze schon sagt, eine Verbindung zum HMI bestehen. Hier wäre unser Ansatz über das Zertifikat gewesen, leider gibt es hier ab von Siemens aktuell keine Aussage, bis wann man das auslesen kann. Hintergrund ist der, ich kann natürlich in einem DB ein MIN-Datum...
  14. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Hallo Reallife, in einer paar Anlagen haben wir das schon so installiert. Das Problem ist nur, wenn wir für die SPS keinen NTP-Server selbst bekommen, dann können wir auch nicht das Panel über SNTP die Zeit einstellen. Es steht und fällt mit einem externen NTP-Server. Ich habe hier auch schon...
  15. hubert

    TIA Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat

    Hier müssen wir evtl. auch mal schauen, dass wir hier ein Modem installieren, welchs wir dann wieder als Zeitsever für die Steuerung und für das Panel verwenden können. Leider scheitert es oft dann wieder an den Kosten, da es dem Kunden zu teuer ist, aber um dieses Thema kommt man eigentlich...
Zurück
Oben