Aktueller Inhalt von hugo

  1. H

    Oscat network libraray 1.21

    Ein neues release der oscat network library steht unter www.oscat.de zum download bereit
  2. H

    Oscat Relase 3.33

    OSCAT hat ein neues Release seiner Library zum Download eingestellt. der Download findet sich unter www.oscat.de
  3. H

    OSCAT Release 3.32

    OSCAT hat eine neues Release der BASIC Library unter www.oscat.de zum Download bereitgestellt Das Release beinhaltet: - neue LIST Funktionen die jetzt auch eine leere Liste berücksichtigen - Fehlerbehebungen in GEN_PULSE, CALENDAR_CALC, FILTER_MAV_W, DATE_ADD und ONTIME - verbesserte Funktionen...
  4. H

    Funktion mit Array-Rückgabewert

    warum den nicht einfach! Function TEST : ARRAY[0..9] of Bool
  5. H

    ST Befehlsreferenz...

    geh bitte in die nächste bibliothek und hol dir ein buch über pascal. die gibt es zahlreich und st ist nichts anderes als pascal mit einer hand voll zusatzbefehlen die du ganz einfach in der hilfe findest
  6. H

    Oscat basic 3.31

    seit heute steht das release OSCAT BASIC 3.31 auf www.oscat.de zum Download bereit
  7. H

    OSCAT Manuals in english

    today oscat released the first draft of english manuals for our libraries. the manuals can be downloaded from our homepage download section
  8. H

    Zeitumwandlung in Tage

    da du diese anfrage unter codesys stelltst gehe ich mal davon aus das du auch codesys benutzt. codesys speichert die datentypen DATE und DT als 32 wert in sekunden seit 1.1.1970. TIME und TOD wird in millisekunden als 32 Bit wert gespeichert. Mathematische operationen sind mit diesen datentypen...
  9. H

    OSCAT Release 3.21

    lade dir das dokument revision history, dieses findest du unter download bei basic und network für die entsprechende library. in der revision history sind alle änderungen detailliert aufgelistet
  10. H

    OSCAT Release 3.21

    heute ist ein neues Release der OSCAT Bibliothek erschienen Es gibt viel neues bei OSCAT Basic und OSCAT Network
  11. H

    Suche Buch zu "Structured Text"

    wenn du hochsprachen kennst dann sollte dir pascal geläufig sein, ST ist nichts anderes als Pascal mit geringfügigen erweiterungen
  12. H

    OSCAT Relase 3.20

    Mit dem Release 3.20 veröffentlicht OSCAT neben der bekannten OSCAT standard Library die OSCAT_NETWORK Library. Das Design der neuen network.lib ermöglicht erstmals Netzwerkfunktionalitäten zu nutzen die Hardware und Plattformunabhängig sind. Dazu wird ein Wrapper-Baustein eingesetzt der die...
  13. H

    OSCAT Release 3.11

    Auf der Homepage www.oscat.de stellt OSCAT den neusten Stand der OSCAT Bibliothek zur Verfügung. Release 3.11 enthält Neuerungen in den Bereichen: - Code fixes in den Modulen FT_PIDWL, GEN_PULSE, HEAT_METER, LTIME_TO_UTC, K_TO_C and C_TO_K - Neue Funktionalitäten im Bereich der Jalöousie und...
  14. H

    Rolladensteuerung mit einem Taster

    die ein taster rolladen steuerung findest du in der oscat library oscat ist open source und unter www.oscat.de zum download
  15. H

    Real Variable Nachkommastellen

    schau dir mal die oscat library an dort gibt es einige bausteine die dir das leben leicher machen rnd und round runden einen real auf n digits oder n digits hinter dem komma. wenn du werte vergleichen möchtest und n stellen beachtet werden sollen empfehle ich dir den baustein cmp dieser prüft...
Zurück
Oben