Aktueller Inhalt von Hulk

  1. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Ich habe mich mal weiter mit dem Problem beschäftigt. Ob das der korrekte Weg ist, weiß ich nicht. Für mich erscheint es etwas umständlich, jeden Buchstaben einzeln zu lesen.
  2. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Doch nochmal :) Das habe ich im DB gemacht. Den Satz verstehe ich nicht. Ich habe Doch ein DWord was vom Bus kommt? Das verstehe ich wieder :)
  3. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Danke. Ich werde es nächste Woche probieren. Schönes Wochenende allen.
  4. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Ok. Ich versuche es noch einmal. Eigentlich komme ich aus dem praktischen Teil. Meine letzten SPS Erfahrungen sind aus der Schule vor rund 20Jahren. Die letzten 4 Jahre habe ich mich nebenbei mit Labview beschäftigt. Für dieses Jahr habe ich das (berufliche) Ziel mich mit den Grundlagen von SPS...
  5. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Hallo das ist eine S7 1200. (Anfängerkit mit dem Display). Ich verstehe die Frage nicht, warum ich einen Text angezeigt haben möchte. Es soll einfach in Klarschrift angezeigt werden, welches Modell bedient/angesteuert wird. Muss ich eine zusätzliche Stringvariable im DB anlegen? Wenn ja, sind...
  6. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Guten Morgen. Ich habe jetzt das Ausgabefeld vergrößert. Und den Wert auf "FFFFFFFF" angepaßt. Jetzt wird auch letzteres angezeigt ("42303330". Aber eine Auswahl in den HMI settings auf String ist nicht möglich. Verbundene Variable ist der Rohwert. Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass...
  7. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Hallo, Das ist ein echtes Panel, ktp700 Basic. Verbindung besteht. Ich habe ja auch Buttons platziert,um die Pumpe zu starten und zu stoppen. Wenn ich das Wort mit der Softwareversion der Pumpe auslese, bekomme ich diese auch auf dem hmi angezeigt. Da reicht auch die Verknüpfung mit einer...
  8. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Das Eingangswort für den Pumpentyp ist erstmal ein informeller Wert den ich mir auf dem HMI anzeigen lassen möchte. Im Anhang ist der Movebefehl der mir theroetisch den DB füllt und außerdem die Verknüpfung auf dem HMI welche mir aber live noch nicht mal einen hexWert anzeigt.
  9. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Hallo, ich habe mal ein paar Screenshots erstellt. Die ersten Bilder sind zum Thema String Anzeige Und hier ist der FUP, wo ich die Pumpe starte, mir den Durchfluß hole, umrechne und in ein MD100 schreibe. Und dieses lasse ich mir im HMI Anzeigen und das funktioniert auch.
  10. H

    TIA Anfängerfrage DB+String+HMI

    Guten Tag, mein Selbststudium schreitet voran. Manche Sachen sind aber auch mit meinem Lernbuch und der Hilfe nicht ersichtlich. Folgende Situation: Ich lese %ID100 per Profibus ein und schiebe ihn in einen Merker. Dieses soll einen string einhalten. In der Beobachtungstabelle sehe ich ihn...
  11. H

    TIA PWM Verständnisproblem

    Hi. Sorry für die späte Rückmeldung. Ich habe es zum Laufen bekommen. Werde mir demnächst noch ein besseres Oszilloskop bestellen, dann wird das Messen einfacher.
  12. H

    TIA PWM Verständnisproblem

    Hi, ich lerne nur nebenbei. Deshalb dauert es etwas. Also das übertrage des Wertes per move in AW1008 funktioniert. Aber ich messe nur Mist:) Prinzipiell stellt sich mir aber vorab die Frage der Hardwaresetting: Der maximale Wert der Impulsbreite ist 100 Mikrosekunden bei mir. Ich hätte aber...
  13. H

    TIA PWM Verständnisproblem

    Hi. Punkt 5 versteh ich noch nicht. Bin Anfänger . Adresse ist glaube ich 1008 bis 1013
  14. H

    TIA PWM Verständnisproblem

    Ja. Alles aktiviert. Der Status vom pwm DB sagt auch Null Fehler
  15. H

    TIA PWM Verständnisproblem

    Das kann ich testen. Wenn ich aber die pto (Impuls)Funktion auswähle, dann blinkt es. Ich habe nur gerade auch kein Oszilloskop hier.
Zurück
Oben