Aktueller Inhalt von Human

  1. Human

    An TCP Netzwerkteilnehmer Text aus DB senden

    In den ersten 2 Byte stehen die Maximallänge und die Länge des Strings. Wenn der String immer 60 Byte lang ist, dann würde sich vielleicht ein ARRAY[0..59] OF CHAR anbieten, wenn nicht, dann ist es sinnvoll wenn die PC-Software die Länge auswertet und nur die benutzten Bytes bearbeitet. Ein...
  2. Human

    Grind in WinCC flexible benutzen

    Hallo Zyrano, ich habe leider kein Grid gefunden, das ich mit WinCC flexible gut zum laufen bringen konnte. Ich habe mir aus diesem Frund ein ActiveX-Control selbst erstellt. Die ActiveX-Unterstützung ist leider etwas (sehr) dürftig, laut Siemens, wegen der Unterstützung von Windows CE...
  3. Human

    MC7-Code in AWL umzuwandeln

    Nur der Vollständigheit halber, könntest du das kurz erläutern wie du dabei vorgegangen bist bzw. wie die aussehen? :shock:
  4. Human

    Assembler, C/C++, Delphi, Java, VB, C#, Basic ->> OMG

    In dem Programm will ich die Möglichkeit schaffen, dass der "Erweieterer" eine DLL von mir hat, die er in seine DLL einbinden kann und damit dem Programm weitere Funktionen geben können soll u.a. Komponenten auf meinem Hauptformular zu erstellen, neue Menü-Einträge hinzufügen, eigene Formulare...
  5. Human

    Assembler, C/C++, Delphi, Java, VB, C#, Basic ->> OMG

    Ich bin gerade dabei für mein Programm pluginfähig zu machen. Da das später dann auch verkauft werden sollen könnte sollte ich Beispiele in verschiedenen Sprachen verfassen, diese auch einigermaßen selbst verstehen und sie sollten selbstverständlich auch funktionieren. Welche Sprachen sind...
  6. Human

    Libnodave Anwendung schliessen

    Was ich darin zu beanstanden hätte wäre diese Zeile: Das sollte man eigentlich in ein Synchronize packen, kann ganz schön schiefgehen!!! procedure TTest.UpdateEdit; begin Form1.Edit2.Text:= intToStr(Zaehl); end; procedure TTest.execute; begin ... ... Synchronize(UpdateEdit)...
  7. Human

    Libnodave Anwendung schliessen

    So wie das oben gemacht ist schon, das wird ja auch in dem Thread erstellt! :p
  8. Human

    Kleiner Fehler in NoDaveComponent.pas

    Naja, wenn schon, dann nach dem "end;", damit das bei allen Leseereignissen aufgerufen wird. Aber das OnRead-Ereignis ist nur für den Thread, die die quick'n'dirty Geschichte nutzen! ;)
  9. Human

    Libnodave C/C++ Projektfile

    Du musst einfach nur die dll einbinden, zu finden in dem Ordner win! ;)
  10. Human

    Libnodave Anwendung schliessen

    In der TNoDave wird der Thread beim schließen der Verbindung der Thread geschlossen und die Verbindung wird beim freigeben geschlossen... :TOOL:
  11. Human

    100% CPU-auslastung mit WinAC RTX 2008

    Ich hab mir eine WinAC RTX 2008 auf ein älteres Modell (AMD Athlon (1,3 GHz), 1,5 GB RAM) installiert, die läuft eigentlich auch auch nicht schlecht. Im Tuning-Panel kann man auch schön die CPU-Auslastung sehen: 100%. OK, hab dann mal den Task-Manager aufgemacht und hab geschaut welcher...
  12. Human

    Libnodave Werte zyklisch auslesen mit VB

    Zu deinem Timerproblem kann ich dir leider nichts sagen, da ich mit VB nicht viel am Hut habe. Aber mit deinem neuen Problem, das ich auch mal gehabt habe: Das liegt an irgendwelchen Handels, die nicht freigegeben werden, nachzulesen hier...
  13. Human

    Libnodave Anwendung schliessen

    *ACK* immernoch *ACK* Um mal auf wieder auf das andere Thema zu verweisen (https://www.sps-forum.de/showthread.php?p=207828#post207828), 2. Punkt, dass ich das "not Assigned(ReadThread)" habe, das musste ich machen weil der Thread, trotz FreeOnTerminate und FreeAndNil, immernoch irgendwo...
  14. Human

    TNoDave Fehlermeldung

    Kannst du vielleicht vorab schon sagen welche Änderungen das sind?
  15. Human

    Libnodave Anwendung schliessen

    Aber irgendwie kommt mir das vor, als wenn wir gerade über Äpfel (Thread greift auf VCL-Komponenten zu) und Birnen (Thread ist nach beenden immernoch (zumindest teilweise) da und lässt sich nicht komplett entfernen) sprechen... :confused:
Zurück
Oben