Aktueller Inhalt von ice6461

  1. I

    Fehlermeldung kommen immer obwohl die Vorlage abgewählt

    Hallo, ich habe gerade ein TP 77 gegen ein MP177 getauscht. Hat auch alles super geklappt,bloß habe ich ein Problem mit den Fehlermeldungen. Ich habe das so gelernt, das ich das Fehlerbild in der Vorlage einbaue. Dann kann ich in den Bildern entscheiden, ob die Fehlermelung sichbar wird oder...
  2. I

    Benutzer über Merker bei Op77 anmelden

    Hallo, ich stehe vor einem Problem. Ich möchte gerne einen Keypilot einsetzen. Das ist ein Gerät, wo sich Benutzer über ein Schlüssel,einwählen um verschiede Rechte auf dem Op77 oder TB177 zu haben. Das Gerät gibt drei Eingnge raus die ich in Merker umwandeln kann. Um so zusehen, was der...
  3. I

    String 20 kopieren in DB

    Leider läuft es nicht. Wie muß ich denn den String 20 auffassen? Benutze ich ihn als DBB. Also im meinen Fall als DB201.DBB428. Oder muß ich was anderes benutzen? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
  4. I

    String 20 kopieren in DB

    Danke, werde ich nachher gleich mal ausprobieren
  5. I

    String 20 kopieren in DB

    Hallo, ich habe ein Problem bei kopieren von (String 20). Und zwar bin ich bei einer Anlage bei wo ich zwischen einen OP170 Panel und einer CPU315 kommuniziere. Das funktioniert auch schon. Dabei speichere ich eine Nummer in einen DB mit String 20 ab. Jetzt möchte ich gerne den String...
  6. I

    String auf Null setzen

    Ich habe mir einen DB gebaut wo ich fünf String´s liegen habe. Im ersten String wird immer ein Wert eingelesen der bei einem bestimmten Schritt gelesen wird. Der vergleicht dann diesen Wert mit den anderen 3 String. In dem letzen String hab ich nur 0 liegen. So ist der DB aufgebaut. Wenn ich...
  7. I

    String auf Null setzen

    Hallo, ich möchte gerne einen String durch einen Schritt den ich in meiner Abluafkette habe, auf Null setzen (0123456789 zu 0000000000). ICh hab es schon hinbekommen das der String auf Null ist, aber wenn ich ein Schritt weiter gehe, dann erscheint wieder die alte Nr. Hab das mit 2 String...
  8. I

    FC 10 IEC-Funktion Problem

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem FC 10 aus der Bibliothek. Und zwar möchte ich gerne 2 String miteinander vergleichen. Den beiden String hab ich mal als Anhang mit beigelegt. Ich hab mir mal ein OP7 angeschlossen um den String1 zu lesen. Auf dem OP7 erscheint dann...
  9. I

    String anzeigen lassen

    Ich hab das gerade mal mit einem OP7 ausprobiert. Jetzt kann man den String super lesen.
  10. I

    String anzeigen lassen

    Hallo, wie kann ich mir einen String anzeigen lassen. Ich hab z.B. Db 11 einen String 20 mir kreiert. Den möchte ich mir gerne in der Varaiblentabelle anzeigen lassen. Ich möchte den gesamten String z.B. 0123456789 so angezeigt haben. Nicht einzelne. Kann mir bitte jemand helfen...
  11. I

    FC 10 IEC-Funktion Problem

    Hallo ich bin es schon wieder. Ich hab ein Problem mit dem FC 10 IEC-Funktion. Ich hab mir zwei Strings erzeugt um sie mit einander zu vergleichen. Denn String den ich durch den Datamatrix lese sieh wie folg aus. In der Variablentabelle Operand Statuswert...
  12. I

    Zusammenfassen von 20 Bytes in INT

    Deswegen hab ich mich ja erst an alle bedankt die mir weitergeholfen haben. Leider bin ich heute nicht dazu gekommen um es auszuprobieren.. Aber ich hoffe es, das ich es morgen schaffe:)
  13. I

    Zusammenfassen von 20 Bytes in INT

    Super, Danke für die viele Hilfe. Und ein Kompliment an Kai. Danke dass du mir gleich auch den Lösungsweg gezeigt hast. Werde es gleich heute Nachmittag ausprobieren..
  14. I

    Zusammenfassen von 20 Bytes in INT

    Also bei mir kommen die Daten in Eingangsbyte rein. Bei mir z.B. EB50...EB69. Ich hab dann immer einen einzelne Zahl pro EB. Ich kann 6 EB wegschneiden, weil ich sie nicht brauche. Jetzt muß ich die übrigen EB zusammenfassen und vergleichen mit einer 14 stelligen Zahl. Hoffe so kann man es...
  15. I

    Zusammenfassen von 20 Bytes in INT

    Hallo, ich hab folgendes Problem, wo ich hoffe das ihr mir hier weiter hilft. In meinen Projekt habe ich einen Datamatrixleser und lese Datamatrix aus. Diese erscheinen dann in 20 Bytes. Wenn ich die Variablentabelle anschaue wird mir der Datamatrix angezeigt. Und zawr stelle ich dann...
Zurück
Oben