Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Verpolt, vielen Dank für deine Antwort. Hat gleich funktioniert.
Ich habe Flex2008 rückgesetzt und danach noch mal das konvertierte Projekt geöffnet, es wurde alles richtig dargestellt
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln,
ich habe ein funktionierendes Projekt das ich in WinCC Flex 2007 gemacht habe, nun ist unsere Firma umgestiegen auf WinCC Flex 2008 SP1. Jetzt muss ich das Projekt von 2007 erweitern. Soweit so gut.
Wenn ich das Projekt mit der 2008er Version öffnen will...
Hallo zusammen, ich suche eine gute Erklärung, oder ein Handbuch dass das Arbeiten mit Simatic Step 5 beschreibt.
Vielleicht weiß ja wer eine gutes Wert, in dem die wichtigsten Menüs erklärt werden.
Vielen Dank im voraus.
BG
Chris
Lösung und Testumgebung
Hallo, das war wirklich die Lösung .
Vielen Dank dafür.
Auf das wäre ich nicht gekommen.
Ich kann jetzt ohne Probleme übersetzen !!!!!!!!!!
Ich muss allerdings mein makefile mit
C:\meinProjektverzeichnis\mingw32-make -f makefile
aufrufen.
Wie du das mit make...
Ich hab mich jetzt noch ein bisschen gespielt.
Soweit ich das beurteilen kann habe ich bei deinem make file ein Problem
mit den Includes
INCS = -I"C:/MinGW/include" -I"C:/libnodave-0.8.4.5"
CFLAGS = $(INCS)-DBCCWIN -DDAVE_LITTLE_ENDIAN -DDOEXPORT -std=gnu99 -Wall -pedantic
Also wenn ich make...
Hallo Thomas,
also erst mal vielen Dank für deine Anleitung.
Es stimmt, so kann ich es ohne Probleme übersetzen.
Kannst du mir vielleicht noch mal schreiben, wie du dein makefile genau über die Kommandline aufrufst.
Ich habe mir das makefile noch mal genau angeschaut und es macht ja wirklich...
Hi also helloworld kann ich übersetzen, also die umgebung sollte passen.
beim make aufruf werden so viele errors erzeugt, dass der compiler mit zu vielen fehlern abbricht.
und du hast wirklich nur die testISO_TCP.c in den Projektordner kopiert und dein makefile.
Alles andere hat der Kompiler...
Hallo Thomas,
kannst du mir bitte noch mal helfen.
Also ich habe jetzt alles noch mal deinstalliert was nach MinGW ausschaut.
Hab das ganze MinGW Paket wieder neu installiert.
Hab die Umgebungsvariablen gesetzt. (und kontrolliert)
So und jetzt erstelle ich mir einen Projektordner mit...
Hi Thomas,
ich lass das jetzt mit eclipse und habe mir deshalb mal den Dev-C++ installiert.
Ich habe meine Ordner auch so angepasst, dass sie mit deinen Pfaden im make file zusammenpassen. Ich musste nur auf das C Laufwerk verweisen.
Was muss ich im Dev-C++ bei den Projektoptionen alles...
Hi,
also ich hab immer Syntax Errors vom Kompiler bei EXPORTSPEC bekommen.
Ich hab das jetzt so gelöst, dass ich den EXPORTSPEC und DECL2 mal überhaupt entfernt hab. Dann waren schon mal sehr viele Fehler weg.
Wenn ich das richtig verstanden habe wird mit EXPORTSPEC ja versucht aus der dll...
Hi Thomas, danke erstmal für deine Anleitung.
Leider ganz so einfach wie du es beschrieben hast geht es nicht.
Ich habe meine Pfade im makefile angepasst und trotzdem bekomme ich beim Übersetzen gleich mal die Meldung, dass die
#include "nodavesimple.h"
#include "openSocket.h"
nicht...
Hi,
ich habe den g++ Compiler (MinGW).
Ich programmiere (und kompiliere) über Eclipse, oder kompiliere direkt über die Kommandozeile.
Du hast natürlich recht, dass das nicht unbedingt das leichteste Kapitel zum Starten ist. Ich programmiere beruflich mit Step7 in AWL und SCL und möchte mich...
Hallo zusammen,
ich möchte mich schon mal für die offene Formulierung der Fragestellung entschuldigen, aber mir ist nichts besseres eingefallen.
Zu meinem Problem:
Ich bin Neuling im C-Programmieren aber ich durchschaue die Sourcen von Libnodave grundsätzlich schon.
Ich habe aber leider ein...