Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich möchte eine einfache Textdatei mittels Script auf USB-Stick schreiben. Das klappt auch soweit:
(dataValues enthält die zu schreibende Zeile)
Set fctl = CreateObject("FileCtl.File")
fctl.Open fileLocation, 8
fctl.Lineprint dataValues
....
fctl.Lineprint dataValues...
Wir verwenden immer mal wieder die N-Anweisung. Solange dort wirklich nur ein Bit gesetzt wird, klappt das auch ordnungsgemäß nach unserer Erfahrung, auch beim Verlassen des Schrittes per Init. Wird allerdings eine Anweisung der Form Bit := true oder Bit := Variable verwendet, bleibt das Bit...
Eventuell ist das Steuerungsprojekt auf der Speicherkarte der CPU abgelegt, diese Möglichkeit ist allerdings bei B&R optional und kostet bei jedem Download Zeit.
Bei abgeschalteter CPU kann man die Speicherkarte entnehmen und mit einem normalen Cardreader auslesen, die ST-Quelltexte liegen in...
Wie ich oben schon mal ausgeführt hatte, ist mir mit der damaligen Hardware (2020) und einem UHX45 nicht gelungen, Daten schneller als alle 50ms vom Controller zubekommen. Die Profinet-Task wurde dabei alle 1ms ausgeführt. Supportmitarbeiter aus Erfurt und Chemnitz konnten das Verhalten nicht...
In der CCU kann man den Kommunikationstask zwar auf 1ms setzen, das hat nach meinen Erfahrungen aber keine Auswirkungen. Die interne Kommunikation läuft m.W. mit <1ms. Auf der Profinet-Schnittstelle konnte ich aber nur alle 50ms neue Daten erhalten. Es wäre aber schön, wenn SEW da mittlerweile...
Ich habe ein Projekt TIA V14 und habe TIA V14 SP1 upd 10 installiert. Eine neuere Version kann ich nicht finden.
Ich wollte jetzt Änderungen an einem Projekt vornehmen, das ein Kollege erstellt hatte.
Ein Bausteinvergleich mit der SPS bringt mir nur Unterschiede und nur jeweils im Projekt bzw...
Ich kann doch einem OB ein Teilprozessabbild zuordnen, damit entfiele doch die Notwendigkeit, mit Periepheriezugriffen zu arbeiten.
Oder übersehe ich da was?
Für ein paar Bit mag es zwar mit Periepheriezugriffen gehen, sind es mehr, wird wahrscheinlich die Zykluszeit nach oben gehen, da ja...
Vielleicht hat ja jemand schon mal sowas praktisch gemacht:
Ich möchte ein Mobilpanel abwechselnd an 3 Anschlußboxen advanced an einer F-CPU betreiben. Bisher habe ich die Siemensdokumentationen so verstanden, daß das gehen sollte. Allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß ich bei Aktivieren...
Ich hatte ja gesagt, ich teste das Ganze mal und berichte dann hier. Das erste habe ich zwar gemacht, aber die Ergebnisse nicht berichtet.
Ich kann bestätigen, daß das Löschen des IM-Ordners nichts bringt. Der einzige Weg den ich gefunden habe um Variable wieder aus der Zählung rauszubekommen...
Da fällt mir nur ein, entweder einen FB daraus zumachen oder zusätzliche InOut zu vereinbaren (kann ja auch ein Word sein, das hat ja schließlich 16 Bit und der Zugriff ist mit .%Xyy möglich), die mit Variablen aus einem DB versorgt werden.
Ein FB wäre sicher gerade für eine Bibliothek die...
Ich habe das nicht pauschal behauptet, sondern ein Fehlerbild beschrieben.
Als ich vor 19 Jahren mit SPS unter Classic angefangen habe, war die Anwendung der DPXXX_DAT die einzige und richtige Möglichkeit, um Daten>4Byte konsistent von einem Client einzulesen und das PA stand auf 128Byte...