Aktueller Inhalt von inray

  1. inray

    Automatisiertes Kennzahlen-Reporting und mehr: Neue Features mit manubes 1.4

    Hallo liebes SPS-Forum, am 25.02. haben wir mit Version 1.4 ein größeres Update für unsere manubes-Plattform veröffentlicht. Im Vordergrund stehen die neuen Reporting-Features: Innerhalb eines Workflows lassen sich nun automatisiert Berichte im PDF-Format erzeugen, die auf ausgewählten...
  2. inray

    OPC Router 5.3: Neue Features für MQTT, Cloud und mehr Performance – Das müsst ihr wissen!

    Die neue OPC Router Version 5.3 bringt einige praktische Neuerungen mit, die für die SPS- und Automatisierungswelt interessant sind. Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Punkte: 1. Cloud File Access Mit dem neuen Cloud File Access Plug-in könnt ihr jetzt Produktionsdaten direkt in...
  3. inray

    KI-Assistent für die Produktion, SQL-Datenbanktabellenimport und mehr: Neuerungen mit manubes 1.2

    Hallo liebes SPS-Forum, am 14.08. haben wir Version 1.2 unserer manubes-Plattform veröffentlicht. Das neue Update beinhaltet mehrere neue Features, darunter einen KI-Assistenten für die Produktion, eine Importfunktion für SQL-Datenbanktabellen und erweiterte Möglichkeiten für die...
  4. inray

    Neue Cloud-Plattform manubes ist jetzt verfügbar – Kostenloser Testzugang auf manubes.de

    Hallo liebes SPS-Forum, seit gestern ist unser neues Produkt manubes live. manubes ist eine Cloud-Plattform für die Produktion, mit der Produktionsdaten aus verschiedensten Quellen zusammengeführt, strukturiert, gespeichert und in Echtzeit visualisiert werden können. Weiterhin können...
  5. inray

    Neue Cloud-Plattform für die Produktion - Live-Event zum manubes-Launch

    Hallo liebes SPS-Forum, am 23. April veröffentlichen wir manubes, unsere neue Cloud-Plattform für die Produktion. Mit manubes können Produktionsdaten aus verschiedenen Quellen über Standardschnittstellen wie OPC UA in der Cloud strukturiert, gespeichert und in Echtzeit visualisiert werden...
  6. inray

    OPC Router jetzt mit PostgreSQL

    Hallo liebes SPS Forum! 👋 Seit heute gibt es wieder eine neue OPC Router Version, die dieses Mal die Anbindung der PostgreSQL Datenbank möglich macht! Die PostgreSQL Datenbank überzeugt vor allem durch Zuverlässigkeit, Robustheit der Funktionen und Leistung. Gleichzeitig bietet die Datenbank...
  7. inray

    Der OPC Router 5.1 ist jetzt da - mit Touch-Bedienung und Multi-Select

    Mit der neuen OPC Router 5.1 Version kommen neue benutzerfreundliche Features zur OPC Router Anwendung hinzu. Ab sofort kann der OPC Router per Touch, beispielsweise auf einem Tablet betrieben werden. Auch das Skalieren und Umziehen Ihres OPC Routers ist ab sofort noch einfacher. OPC Router...
  8. inray

    inray veröffentlicht manubes – Die innovative Cloud-Plattform für digitales Produktionsmanagement

    Unsere neue Cloud-Plattform manubes befindet sich seit Kurzem in der Pre-Access-Phase. Interessenten können sich hier registrieren und werden persönlich von unserem Team kontaktiert. Über manubes: manubes ist eine Cloud-Plattform für das industrielle Produktionsmanagement. Mit manubes...
  9. inray

    Datentransfers direkt im Browser anlegen und verwalten - mit dem neuen OPC Router 5

    Der OPC Router 5 besitzt ab sofort die Möglichkeit mit seinen Funktionen und seiner bekannten Benutzeroberfläche im Web Browser betrieben zu werden. Sie können sich ab sofort über einen Browser mit dem OPC Router verbinden und Ihre Datentransfers direkt von dort aus herstellen, verwalten und im...
  10. inray

    SPS und IT-Kopplung mit wenigen Klicks!

    Seit Jahrzehnten verbindet der OPC Router erfolgreich Systeme und Maschinen der Feldebene mit den übergeordneten IT-Systemen und treibt somit die Digitalisierung und Innovation in der Industrie voran. Maschinen- und Produktionsdaten lassen sich mithilfe des OPC Routers nahtlos an ERP-Systeme...
  11. inray

    S7-1500 sehr große DBs auf Netzlaufwerk speichern (OPC UA, WinCC V7.4?)

    Hallo! Genau für solche Anwendungen ist der OPC Router gemacht: https://www.opc-router.de/ Hier die konkreten Plug-Ins: CSV -> https://www.opc-router.de/etl-csv-format-systemintegration/ Netzlaufwerkzugriff -> https://www.opc-router.de/network-file-access-plugin/ OPC UA ->...
  12. inray

    OPC Router jetzt mit Sparkplug

    Hallo SPS Forum! Seit heute gibt es wieder eine neue OPC Router Version! Mit der Version 4.28 ist nun die Sparkplug-Anbindung im OPC Router möglich. Auch zwei neue Cloud-Umgebungen sowie MQTT 5 lassen sich ab heute anbinden. Sparkplug bringt wichtige Strukturen und Standards mit in die...
  13. inray

    OPC Router mit neuen Features wie UA Cloud Library und dem OPC UA Pub/Sub Plug-in

    Hallo SPS Forum! Wir können wieder ein OPC Router Update bekanntgeben. Mit dem Release ist nun die Version 4.27 verfügbar, mit der neuen UA Cloud Library und dem neuen OPC UA Pub/Sub Plug-in. Der OPC Router ist mit dem neuen Zugriff auf die Cloud Library der OPC Foundation in der Lage eine...
  14. inray

    Anlagenparameter auslesen und u.a. in Datenbank speichern

    Genau so ist es. Es wird neben dem KepServerEx in so einer großen Landschaft später sicher auch noch andere OPC UA Server geben, da manche Geräte heute auch schon von sich aus OPC UA bereitstellen. Aber das ist genau das Prinzip von OPC. Der KepServerEx kann die aber auch konsolidieren. Das C#...
  15. inray

    Anlagenparameter auslesen und u.a. in Datenbank speichern

    Hallo! Also OPC UA als generelle Basis für die Infrastruktur ist auf jeden Fall eine gute, wenn nicht die beste Entscheidung. Und das egal von welchem Hersteller. In der Praxis wird sich das eh mischen. Auf Client, wie auch auf Server Seite. Daher sollte für so ein Projekt idealerweise als...
Zurück
Oben