Aktueller Inhalt von ioStart

  1. I

    TIA Ligaturen

    das Verhalten ist schon eigenartig. Ähnlich unverständlich wie der Sachverhalt, dass in den Kommentarblock meistens (!) nichts per copy and paste eingefügt werden kann
  2. I

    TIA Ligaturen

    also meine V20 Installation mit JetBrains Mono lässt den Pfeil nur in der Kommentarzeile des Netzwerks als Ligatur zu
  3. I

    Geberauswahl für sichere Geschwindigkeit (SLS)

    wir arbeiten mit diesem: https://support.industry.siemens.com/cs/document/49221879/sichere-positions-stillstands-richtungs-und-geschwindigkeitserfassung?dti=0&lc=de-DE
  4. I

    Schrittkette vs. State Machine

    State Machine wird doch häufig über boolsche Algebra realisiert. Oder Umgekehrt muss man über Zustandbit den aktuelle Status auswerten. Jedenfalls ist das meine Auffassung der Thematik. Da ich generell kein Freund von zustandsorientierter Programmierung bin, tendiere ich zur Schrittkette...
  5. I

    WinCC Unified WinCC Unified PC RT aktuell benötigte Lizenzen auslesen

    ich kann das Verhalten im ALM nicht kontrollieren da wir die Lizenzen noch nicht gekauft haben. Aber zweckdienlicher wäre es, wenn per JavaSkript die WinCC Unified Runtime diesbezüglich ausgelesen werden könnte. Das hätte den großen Vorteil, dass diese Informationen in der Visualisierung...
  6. I

    WinCC Unified WinCC Unified PC RT aktuell benötigte Lizenzen auslesen

    Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit, bei der PC-Runtime V20, die Anzahl an aktuell verwendeter Lizenzen aufzulisten? Zum Beispiel: - 3 mal Operate - 4 mal Monitor
  7. I

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    ... ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich ein Werkzeug verwendet werden kann. Ich arbeite viel mit Schrittketten. Auch recht große. Aber die Interlock-Funktion verwende ich nie. Das ist mir zu komplex. Ich halte mich da an einfacheres Konzept: Wenn die vorhergehende Transition...
  8. I

    TIA TIA Portal V21 Wunschliste [Diskussion]

    warum nur Einzelschritte? Machst du recht komplexe Anweisungen je Schritt und Transition - und musst diese daher besser und größer sehen können?
  9. I

    TIA Alternative zu Simatic Mobile Panel

    weist du das aus zuverlässiger Quelle? Wenn neu, dann hoffentlich mit WinCC Unified
  10. I

    Drehzahlregelung mit Festo CMMT und Tia Portal?

    ich würde das über den Tippbetrieb realisieren. Mode 7. Wobei ich mir zugegebener Maßen nicht ganz sicher bin, ob du da die Geschwindigkeit über die SPS regeln kannst. Das ist nicht bei allen Servos im Tippbetrieb möglich. aber trotzdem:
  11. I

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    ... ich seh schon um da eine bessere Basis für die Lösungsfindung zu bieten, muss ich vom Original-PG und von der Anlage selbst Infos liefern. Das könnte nun allerdings ein paar Tage dauern
  12. I

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    offline-online passt schon. Hardware sowie Software. Die visuellen Differenzen sind dadurch begründet, weil die Anlage in einem anderen Werk steht und das dazugehörige Programmiergerät auch. (ich bin da nicht alle Tage) Die Teilnehmer sind beim original-PG aber auch nicht zugeordnet
  13. I

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    Das mit den Symbolen könnte dadurch zustande kommen, weil auf dem PG wo ich den Screenshot gemacht hatte, nicht alle benötigten HSP installiert sind. Warum die Teilnehmer keiner SPS zugeordnet sind, weis ich auch nicht. Wie gesagt: die Anlage wurde gekauft - und vermutlich war am Ende des Geldes...
  14. I

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    hier die Topologie (der untere Teil fehlt). Der markierte Switch stellt die "Problemstelle" dar
  15. I

    TIA Patchkabel Ein-oder Ausstecken führt zu Diskrepanz-Fehler bei F-CPU

    das wird mein nächster Ansatz sein
Zurück
Oben