Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag,
normalerweise haben die Fußpedale zur Schaltung von Ventilen oder anderen Bauteilen immer eine Schutzhaube. Diese soll unbeabsichtigtes schalten durch herabfallende Teile auf das Pedal verhindern.
Ich würde gerne wissen in welcher Richtlinie oder in welchem Norm Dies vorausgesetzt...
Eben. Ich wollte damit auch sagen das dieser Gedankengang von mir nicht richtig ist.
In der Pneumatik wird aber Kat 2 nicht gerne genommen, da für die Diagnose nach bestimmten Zeitabständen und beim Anfordern der Schutzfunktion, z.B. beim Öffnen einer Schutztür, der Zylinder 100mal die...
Hi,
danke.
Also wird die Druckluftzuleitung unterbrochen und der Zylinder kommt sozusagen in ein sicheren Zustand.
Ich dachte es wird ein zweites Kanal mit einem Ventil benötigt. :rolleyes:
Hallo Dieter,
danke.
Auf der Seite 116 gibt es ein Beispiel mit Kat 2 (PL d). Ich erkennen aber kein Abschaltpfad.
Bei Kategorie 2 ist nach der Diagnose die Einleitung eines sicheren Zustandes erforderlich aus dem heraus keine Gefährdung mehr besteht. Dafür wird ein Abschaltpfad benötigt...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich dem Aufbau eines Abschaltpfades bei Kategorie 2 nach ISO 13849.
Wie könnte man so etwas aufbauen bzw. mit welchen Komponenten könnte man so etwas in der Pneuamtik realisieren.
Danke im Voraus und liebe Grüße
BigN