Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab ich jetzt mal probiert. Ich hab "CODESYS Control for Raspberry Pi SL (Version 3.5.14.0) ausgewählt und dann den Button "Gerät aktualisieren" gedrückt. Der Button bleibt für ein paar Sekunden ausgegraut, aber an der Versionsnummer ändert sich nichts. Was mache ich falsch?
Hallo an Euch,
vor einiger Zeit habe ich für die Anmeldung einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben.
Hat Jemand eine Idee wie das Passwort geändert werden kann?
Muss ich das im Raspi oder in Codesys machen?
Danke und Grüße,
Jürgen
Hallo wissendes Team,
diese Meldung bekomme ich in Codesys. Was und wo muss ich denn aktualisieren?
Betrifft diese Aktualisierung meine Codesysinstallation oder wird das im Projekt geändert?
Danke und Grüße,
Jürgen
Super!!! Läuft!
Danke euch für die qualifizierten Kommentare. Hab eine Weile gebraucht zum Probieren, aber bis jetzt sieht es gut aus.
Ich verneige mich vor Euch,
Jürgen
Okay, hab ich gemacht. Trotzdem ist da noch der Wurm drin.
ich hab jetzt mal einen Versuch gestartet.
temp1 : REAL;
Kletterdauer: TIME;
temp1 := TIME_TO_REAL (( Kletterdauer) / 29);
Das Ergebnis ist:
94 := TIME_TO_REAL (( T#2s747ms) / 29);
94 sollte aber 94,7 sein!?
Hallo an Alle,
ich möchte einen Prozentwert (KletterdauerProzent) aus zwei Variablen (Kletterdauer und Kletterdauergesamt) errechnen.
Hierzu will ich zwei Timevariablen in UDINT umwandeln.
Klappt soweit auch, ich erhalte die Zeit als UDINT-Wert der Millisekunden aus den Zeitwerten.
Danach...
Passt alles soweit!
Hab den Befehl "cat /proc/cpuinfo | grep Serial" verwendet. Freue mich!
Jetzt sind aber noch zwei Fragen aufgetaucht.
1. Warum ist die pszCommand (also die Stringvar.) 255 Zeichen lang? Hat das einen bestimmten Grund?
Kürzer würde doch reichen? Also nur für mein...
Den Code von WFr reinkopiert und sieht gut aus. Die CPU-ID erkene ich.
Was macht denn diese Zeile nun?
SysProcess.SysProcessExecuteCommand2(pszCommand, pszStdOut:=sOutput, SIZEOF(sOutput), ADR(hProcess));
Das "pszCommand" gibt den Betriebssystembefehl denke ich.
Im "pszCommand" steht die...
Hallo zusammen,
Ich hab die Variablen vom Onkel in die Variablenliste und den Code in den Programmteil kopiert.
Nun kommen diese beiden Fehlermeldungen:
[FEHLER] Xup_20250723_2: PLC_PRG [Device: SPS-Logik: Application](Zeile 23, Spalte 1 (Impl)): C0032: Typ 'POINTER TO STRING(64)' kann...