Aktueller Inhalt von JackFisher

  1. J

    Welchen Umrichter für meinen Servo

    Alter, deswegen liebe ich dieses Forum! Ruck zuck kommen da 1A Rückmeldungen, danke an alle! Hab mittlerweile auch das original Datenblatt des Motors aufgetrieben, laut dem er 220W Leistung hat. @Zako: das cu310-2 pn modul schau ich mir mal an, dachte sonst an einen micromaster 420 oder...
  2. J

    Welchen Umrichter für meinen Servo

    Hallo Leute, bin mit einem Kollegen daran ein neues Projekt zu verwirklichen. Dazu hat er sich eine Lineareinheit mit einem Servo geholt, folgende Daten hat das Teil: B&R Automation Servomotor 8MSA2M.R0-42 Rev. D0 Technische Daten • IN: 0,62 A • I0: 0,67A • MN: 0,4 Nm • N0: 0,4 Nm • NN...
  3. J

    Step 7 FM353 M542 Drehmomentprobleme beim Positionieren

    Ahoi hallo liebe Community, ich hab lange gesucht, aber nichts passendes gefunden, daher mal mein Problem: Ich betreibe eine Lineareinheit (Igus) mit einem Nema23 Schrittmotor über eine M542 und die FM353. Im Betrieb kommt es leider öfter vor, dass der Motor "durchdreht" die Achse also stehen...
  4. J

    Step 7 FM353 zum Antrieb einer Linearachse

    Hallo Propheteus, danke, die BA MDI schau ich mir direkt genauer an. Nein einen Geber habe ich nicht. Ich bin mir nur nicht sicher, was ich für MD11/12 Weg pro Motorumdrehungen eingeben muss. Die tatsächlichen 5mm Verfahrweg? Bei MD13 wirds noch etwas kurioser: Schritte pro Motorumdrehung, muss...
  5. J

    FM353 trotz Sichtbarkeit nicht erreichbar :(

    Zur Ergänzung: es lag tatsächlich am Adapter. Hab mir nen TS billig besorgen können und betreibe den über einen USB-Com-Port Adapter, funktioniert wunderbar. Nur komm ich jetzt beim Parametrieren nicht sonderlich weit..
  6. J

    Step 7 FM353 zum Antrieb einer Linearachse

    Ahoi Hallo, auch durch viel Hilfe aus dem Forum hab ichs endlich hinbekommen, mein Projekt, bestehend aus CPU 312-c FM353 OP3 zu vernetzen und auf alles zugreifen zu können, hat schon einige Nerven gekostet^^ An die FM ist ein DQ542MA Driver angeschlossen, der einen IGUS-Schrittmotor mit...
  7. J

    FM353 trotz Sichtbarkeit nicht erreichbar :(

    Also ich kann schon im Parametriertool die Maschinendaten usw. eingeben und speichern, aber das laden der FM, also der DB 1210, schlägt aufgrund der Kommunikation fehl wie es scheint. Geht die Parametrierung der FM denn auch nur über die DBs, OBs und FCs für die CPU, also ohne direktes Laden in...
  8. J

    FM353 trotz Sichtbarkeit nicht erreichbar :(

    Jep, Parametrier-Software ist installiert. Wie meinst du das, wird zusammen parametriert? Ich muss doch im HW-Manager die FM öffnen und dort Parametrieren. Dabei kommt dann die Meldung, dass ich nur Offline arbeiten kann. Wie werden sonst die Maschinendaten usw. übertragen? Beim Übersetzen und...
  9. J

    FM353 trotz Sichtbarkeit nicht erreichbar :(

    Hallo allerseits, so langsam verlier ich die Nerven an meinem Projekt, ist das eine Problem behoben, kommt ein noch kniffligeres.. Aber ihr kennt das sicher. Zu meinem Projekt: Ich arbeite mit einer CPU S7-312c unter Step7 V5.5 Professional in einer VM Lite XP-Modus Umgebung und möchte damit...
  10. J

    TIA und das FM353 Steppermodul

    I see. Danke für die Info, bringt mich zumindest mal dahingehend weiter, dass ich so nicht weiterkomme ;)
  11. J

    TIA und das FM353 Steppermodul

    Ist STep7 V12 nicht die "Weiterentwicklung" von V5.5? Warum zum Te... bietet Siemens so etwas an, wenn man dann nicht alle Baugruppen nutzen kann? Ich komm da nicht dahinter :/
  12. J

    TIA und das FM353 Steppermodul

    Ahoi miteinander, heute eine spezielle Frage zum TIA-Portal. Ich hab Simatic Step7 Prof. V12 SP1 im TIA Portal (V12) installiert und kann dort auch meine CPU 312c implementieren. Nun möchte ich gern zum Betrieb eines Schrittmotors mit der FM353 arbeiten. Dafür gibts ja für die älteren Step7...
  13. J

    Protool Installation Fehler - OP3

    Ahoi und Hallo, begeben wir uns zu den Wurzeln der Siemens-HMI... Ich will für ne Steuerung mittels einem OP3 Parameter zu einer S7-312c übertragen, damit diese damit arbeiten kann. Soweit der Plan. Nachdem ich endlich die VM Workstation, Step7 und den USB-Adapter installiert und zum Laufen...
  14. J

    Programmierbarer Linearantrieb mit Schrittmotor

    Grüß dich Ostermann, genau so ist es. Ich dachte eigentlich, das Taktsignal über einen getakteten Ausgang der Vipa realisieren zu können, eine Rampe würde dann mit steigendem Takt generiert. Das soll so funktioneren: Ich will dem Linearantrieb in irgendeiner Art Bedienteil (daher das OP13)...
  15. J

    Programmierbarer Linearantrieb mit Schrittmotor

    Ahoi, ich bin neu hier im Forum und komm gleich mit ner Tüftelei an ;) Ich komm selber aus der Antriebstechnik, nur hab ich in die Richtung schon paar Jahre nichts gemacht, da kommt man schnell raus. Ich möchte einen Schlitten auf einem Linearantrieb mit einem Schrittmotor auf vorgegebene...
Zurück
Oben