Aktueller Inhalt von jailbreaker

  1. J

    Mittels gesetztem Bit von CPU direkt HMI-Bil aufrufen

    Danke, hab ich gelesen und wie Du vermutlich gesehen hast, habe ich auch geantwortet. Das Problem lag ja im Detail, welshalb ich deine Lösung noch einmal bestätigt habe. Vielen Dank. mfg jailbreaker
  2. J

    Mittels gesetztem Bit von CPU direkt HMI-Bil aufrufen

    So, des Problems Lösung!!! Im der Variablentabelle des HMI den Merker, welcher das geforderte Bild aufrufen soll, definieren (Typ BOOL). In dieser Variablentabelle kann unter"Ereignisse" eine Aktion definiert werden, welche beim Wechsel des Bits ausgeführt werden soll. Da kann wie bei einem...
  3. J

    Mittels gesetztem Bit von CPU direkt HMI-Bil aufrufen

    Ooook, wie ich gerade merke habe ich vergessen zu erwähnen dass ich Neuling in der S7-Welt bin.. :-) Das mit dem Bereichszeiger könnte ich noch schaffen, werde das gleich mal versuchen. Bei allem was nachher folgt ist bei mir Anschlag.. ;-) Sorry, aber kannst Du mir das vielleicht etwas...
  4. J

    Mittels gesetztem Bit von CPU direkt HMI-Bil aufrufen

    Dieser Meinung bin ich eigentlich auch, nur leider kann ich diese Funktion absolut nirgens finden..!:evil: Ich kann problemlos von einem Bild in ein anderes springen und auch aus HMI-Bildern heraus Variablen verändern. Doch schaffe ich es einfach nicht, einen Bildaufruf von einer Variabel...
  5. J

    Mittels gesetztem Bit von CPU direkt HMI-Bil aufrufen

    Hallo zusammen Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt mit einer S7 1200 (CPU 1212C) und einem HMI-Panel (KTP600) in der Software TIA-Portal V11. Nun möchte ich erreichen, dass ein Merker aus meinem SPS-Programm, sobald er gesetzt wird, direkt ein gewisses Bild am HMI erscheinen lässt. Bisher...
  6. J

    Programmstruktur / Springen zwischen einzelnen Bausteinen

    Ok, werde das so mal testen. Die Idee mit dem Sperrmerker klingt ganz gut, werde das so versuchen.:s12: Vielen Dank!!!
  7. J

    Programmstruktur / Springen zwischen einzelnen Bausteinen

    Oooooook, wieder etwas gelenrt, danke. :D Das mit dem Wegschalten der 24V-Ausgänge war auch meine Idee, das werde ich auf jeden Fall so machen. Bleibt noch die Frage mit dem Sprung zurück an den Anfang des Automatik-Bausteines..? Dann sollte ich (hoffentlich) weiterkommen. Vielen Dank schon...
  8. J

    Programmstruktur / Springen zwischen einzelnen Bausteinen

    Hallo Michael Vielen Dank für Deine Antwort. Die nächsten Fragen habe ich aber bereits schon wieder bereit::confused: Was versteht man unter einer fehlersicheren SPS? Ich arbeite mit einer 1212C, also eine SPS aus der S7 1200er Serie. Ist diese fehlersicher? In meinem aktuellen Programm ist...
  9. J

    Programmstruktur / Springen zwischen einzelnen Bausteinen

    Hallo Leute Bisher habe ich etwas Erfahrungin der Programmierung mit LOGO! und bin jetzt Neuling in der S7-Welt. Ich arbeite mit einer S7 1200 (1212C) CPU und habe noch ein KTP600-Panel im Netzwerk eingebunden. Das Projekt befasst sich mit der Steuerung einer Dichtigkeits-Prüfvorrichtung für...
Zurück
Oben