Aktueller Inhalt von Jan-Frederik

  1. J

    1STEP - Anzeige Istposition

    Hallo zusammen, es wäre schön, wenn Sie mir Ihre Bausteine zur Verfügung stellen könnten. Ich möchte ganz gerne Referenzieren, abolut oder relativ positionieren und frequenzlastige Fahrt für Tippbetrieb wäre auch super. Ich weiß, das ist etwas viel des Guten aber vielleicht bekomme ich das ja...
  2. J

    1STEP - Anzeige Istposition

    Hallo in die Runde, hat jemand Erfahrungen mit diesem Modul gemacht und kann mir ggf. ein Beispielprogramm oder eine Bibliothek zur Verfügung stellen? Vielen Dank für eure Hilfe ;)
  3. J

    TIA Distributed safety 1200F CPU

    Vielen Dank euch allen und ein schönes Wochenende:D
  4. J

    TIA Distributed safety 1200F CPU

    Ich denke ich habe meine Frage vielleicht etwas falsch formuliert. Ich möchte gerne wissen, welche 1200 F auch für distributed safety geeignet ist. Das soll heißen ich möchte da andere dezentrale Peripherie (Phoenix Contact, Weidmüller usw) anschließen können und trotzdem die F-Funktionalität...
  5. J

    TIA Distributed safety 1200F CPU

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer 1200F CPU mit der distributed safety möglich ist. Hat jemand eine Idee, welche von den vielen vom Preis-Leistungsverhältnis am besten ist? Danke im Voraus.
  6. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Aber genial dieses Forum, besten Dank an euch!!!;)
  7. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    kaum macht man es richtig, dann funktioniert es auch.. #"record.write" wäre dann die richtige Ausdrucksweise ;-) Aber vielen Dank nochmal an euch!!!:D
  8. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Dann schaut das so aus :-(
  9. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Nochmal doof gefragt, das sind ja die Daten aus dem Deklarationsteil wie stelle ich das dort ein?
  10. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Darf ich nochmal was fragen? Wie bekomme ich folgendes verwurstet? Danke schonmal :-)
  11. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Also bei solchen alten Projekten (2003) ganz einfach unter Step 7 eine komplett neue HW-Config anlegen und die Bausteine 1:1 kopieren, dann rechte maustaste auf CPU, unter Meldenummern das oberste auswählen und schon rennt der ganze Spaß. Danke nochmal!! :D
  12. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Jetzt hat es funktioniert! Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps :-D Grüße
  13. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    @ Mike: Das sind immer zwei Datenbereiche, 68 Byte lang, Ret_Val ist erst mal egal, bekomme das in SCL aber leider nicht so richtig verwurstet. :-( @ Christoph: Habe die CPU auf ne 315 2 PN/DP (315-2EH14-0AB0) getauscht aber trotzden meint TIA es wäre eine unspezifische CPU.. Doofe Sache..
  14. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    So soll das ganze werden ;-)
  15. J

    TIA Migrieren von Step7 auf TIA nicht möglich :-(

    Also ich habe mir von Siemens eine Funktion https://support.industry.siemens.com/cs/document/15309835/vergleichen-zweier-datenbereiche-vom-type-byte-in-einer-s7-cpu?dti=0&lc=de-WW herunter geladen zum vergleichen zweier Datenbereiche. Funzt in Step 7 ganz gut nun brauche ich das für TIA...
Zurück
Oben