Aktueller Inhalt von jauer

  1. J

    Sonstiges Informationen zum K-Bus

    Das kommt darauf an, was eben die einzelnen Steuerungen können. Wenn du sagst, dass die 400er fast gleichauf zur 1500er liegt, dann würde natürlich die 400er in Betracht kommen. @Blockmove Kannst du mir das Dokument zukommen lassen?
  2. J

    Sonstiges Informationen zum K-Bus

    Okay, danke schonmal. Mich interessiert im Prinzip die höchste Datenrate, die mit der besten Hardware möglich ist.
  3. J

    Sonstiges Informationen zum K-Bus

    Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Aber vielleicht, wenn auch unwahrscheinlich, weiß ja einer mehr zum Protokoll...
  4. J

    Sonstiges Informationen zum K-Bus

    Ich möchte wissen, mit welchen Datenraten der Bus maximal fährt. Ist für eine theoretische Betrachtung, was mit der Hardware möglich wäre...
  5. J

    Sonstiges Informationen zum K-Bus

    Hallo zusammen, ich stehe momentan vor einem kleinen Problem mit der Auswertung des internen Busses einer Siemens S7. Jetzt habe ich im Internet mal recherchiert, aber nichts gefunden... Gibt es irgendwelche Informationen (Pegel, Topologie, Protokoll, etc.) zum K-Bus? Oder ist das alles...
  6. J

    Tasks abwechselnd aufrufen

    Ich habe es implementiert und es läuft, ohne mir einen Übertragungsfehler zu generieren 🤞. Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten ausbessern, dann sollte es funktionieren. Vielen Dank :)
  7. J

    Tasks abwechselnd aufrufen

    Statusbits gibt es bei meinem Slave leider keine, die ich abfragen könnte. Gibt es eine Funktion/Anweisung mit der ich eine bestimmte Anzahl an Zyklen abwarten könnte bis ich die Daten wieder einlese (Zum Beispiel über eine IF-Bedingung, etc.)?
  8. J

    Tasks abwechselnd aufrufen

    Ich habe das Problem, dass ich beim Aufrufen von Funktionsblöcken mit den Funktionen "Datenstrom erzeugen" und "Datenstrom überprüfen", das Problem habe, dass die Werte nicht immer übereinstimmen und mir bei der Überprüfung somit ein Bitfehler ausgegeben wird. Ich habe es darauf zurückgeführt...
  9. J

    Tasks abwechselnd aufrufen

    Danke für die schnelle Antwort @Heinileini. So weit war ich zum Glück schon. Mein Problem liegt darin, die Tasks aufzurufen. Gibt es hierzu vordefinierte Funktionen oder Befehle? Und wo würdest du den oben genannten Code reinschreiben? In einen dritten Task?
  10. J

    Tasks abwechselnd aufrufen

    Hallo zusammen, ich bin noch recht neu in der CODESYS-Programmierung und möchte nun ein Prüfprogramm für meine Steuerungshardware und die angeschlossenen Feldbusse schreiben. Dabei habe ich die IOs des Feldbus-Slaves miteinander verbunden, sodass die Ausgangsbits auch in der selben Reihenfolge...
Zurück
Oben