Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe das Programm jetzt so geschrieben:
Move Baustein
EN: M0.0-M3.7
IN: erforderlichen Wandlerwert 0..27648
Out: PAW 304
leider kommt aber kein Stromsignal aus der Ausgangskarte
Hardware wurde meiner Meinung nach richtig konfiguriert und die Karte richtig eingestellt auf 4-20mA
Hallo,
ich hab noch ein Frage zu dem Thema
ich habe mir jetzt die Werte alle einzeln ausgerechnet. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das so stimmt.
Sind 4mA = 0 oder ist 0mA = 0 ??
Und 20mA = 27648 oder?
Das ausrechenen habe ich über einen normalen Dreisatz gemacht
Was soll passieren, wenn kein Merker aktiv ist?
Was soll passieren, wenn mehrere Merker aktiv sind?
Normalerweise ist immer nur ein Merker aktiv.
Wie bekomm ich dann die temporären Variablen in den Analogausgang?
Das war doch was mit PAW und PEW oder so ähnlich?
Danke für deine schnelle Antwort.
Kannst du mir bitte mal ein Beispiel dazu machen wie genau das aussehen soll? (z.B. M0.0 auf 4mA
Ich bin leider noch ziemlicher Laie auf dem Gebiet der Analogwertverarbeitung
Gruß Jenson
Hallo,
ich habe eine S7-300 CPU 315 AO 2x12BIT SM332
ich habe da ein kleines problem. Und zwar will ich einen Analogausgang programmieren und komme nicht weiter.
Ich will das aus mehreren Markern (z.B. M0.0 - M3.7) ein Analogausgang skaliert wird.
Es soll für Merker M0.0 ein Stomwert von 4mA...