Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab es jetzt hinbekommen. Das Problem lag in den Datenlängen. bei der S5 gibt man wieviel Wörter man versenden möchte und bei der S7 wieviel Bytes. Stimmt dieses nicht überein wird die verbindung nicht korreckt aufgebaut. Ich Danke euch für eure Hilfestellung.
MFG Jens
Ich habe mir jetzt ei CP Organisiert. Jetzt baut er zumindest eine Verbindung zur S5 auf, auch wenn nur irgenwie ganz kurz nach dem Hochlaufen der CP Baugruppe. Bekomme aber leider noch keine daten
Ich empfange noch keine Daten von der S7. Diese schickt ja auch noch keine raus, da die verbindung nicht aufgebaut wird. Status von TCON ist W#16#7002.
Komisch bei mir funktioniert der link
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/29737976
Also ich kann die Inat über Ethernet parametrieren. Ich habe von Inat ein Beispiel bekommen nachdem ich die Inat parametriert habe. Ich kann auch beide Baugruppen anpingen. An den LED Rx und Tx sieht man ja auch das die sich zumindest "unterhalten".
Sorry hier der richtige Link...
Hallo Leute,
ich stehe mal wieder vor einem Problem, bei dem mir hoffentlich jemand weiterhelfen kann:
Ich soll Daten zwischen einer S5 (Inat TCPIP Baugruppe 200-3000-01) und einer S7 CPU 315-2 PN/DP austauschen.
Ich habe es anhand des Beispiels von Siemens...
Hallo Marlob
das habe ich auch so versucht. Aber es taucht dort nicht auf.
Hallo Gebs
Ich gehe über Profinet auf die Et einheit.
Ich habe auch grade gesehen das ich für die Et Einheit die falsche Nummer geschrieben habe
Die richtige lautet 6ES7 151-3AA23-0AB0
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und zwar wollte ich grade die Hardware zusammenstellen. Ich habe dann emerkt das die Et200s einheit nicht im HW Katalog drin ist. Ich habe denn den HW Update gemacht und den Katalog aktualiesiert. Aber die Et einheit finde ich immer noch nicht. Auch...
Hallo
Ich möchte in einem Bildbaustein über ein Skript Struktren kopieren.
Also sprich StrukturX := StructurY.
weis jemand von euch ob dieses mit WinCC flexibel 2008 funktioniert?
MFG Jens
Ich bedancke mich erst mal für eure Hilfe.
Wahr jetzt doch noch mal da und habe mit dem von der IT dann festgestellt das wir von unserem Genarunternehmen eine falsche Router-IP Adresse bekommen haben. Habe dann die richtige übertragen und sehe da es funktioniert.