Aktueller Inhalt von JesperMP

  1. JesperMP

    digitales Potentiometer

    Hier ist eine Encoder für die Panelmontage, 5VDC, 50 Impulse/Umdrehung: https://no.rs-online.com/web/p/optical-rotary-encoders/2024410 Loch muss 10,3 mm sein. 22,5 mm finde ich auch nicht. edit: Es gibt Encoder für die Panelmontage mit bis 2000 Impuse/Umdrehung. Sie sind aber wesentlich teuerer.
  2. JesperMP

    TIA WinCC Runtime Advanced. 'Invalid entry' beim setzen von Uhr oder Datum.

    OK, ich probiere das. Nur bekloppt dass man so viele Einstellungen machen muss. Ich habe eine Anleitung für die Aufsetzung von ein Open Controller PLC erstellt, bis jetzt 25 Seiten.
  3. JesperMP

    digitales Potentiometer

    Habe eine Variante für Elevatoren im Handbetrieb. Taster [-], [0], [+]. Elevator steht und [-] + 0.5 sek. --> Elevator startet auf niedrigste Geschwindigkeit. Elevator steht und [+] + 0.5 sek. --> Elevator startet auf höchste Geschwindigkeit. Elevator steht und [-] & [+] + 0.5 sek. --> Elevator...
  4. JesperMP

    Step 7 Keine Verbindung mit CPU315-2 DP über Simatic Manager

    Sollte nicht ein Problem sein. Es ist immer 1 PG Verbindung reserviert. Und die NETLINK antwortet auf ping, und die Webserver öffnet. Es sei denn, irgendwo gibt es noch jemand der mit Simatic Manager verbunden war und damit die PG Verbindung blokierte, und keine weitere Verbindung waren frei...
  5. JesperMP

    digitales Potentiometer

    Auf die HMI kann man die lokalen +/- Taster sperren bzw. freigeben. Und wenn die Wert auf die lokale Taster geändert wurde kann man eine Meldung auf die HMI anzeigen
  6. JesperMP

    digitales Potentiometer

    Da ist ja ein Beckhoff PanelPC, vermutlich mit PLC und HMI drauf. Dies kann man ja nutzen. Dann muss man die Schaltschranktür nicht öffnen jeden mal man sehen will auf welchen Geschwindigkeit die FU gerade fährt.
  7. JesperMP

    digitales Potentiometer

    (gelöscht, ich schlisse mich einfach an Maagic7's Antwort)
  8. JesperMP

    TIA Aktualisierungen von Hard.- / Software

    NIS-2 gelt auch wenn kein Internet oder Netzwerk gibts. Auch gegen z.B. Wechselträger Medien muss geschützt werden. Gute Frage. Vielleicht komplett ersetzen anstatt firmware hochrüsten. Alte Anlagen sind ja oft komplett offen, keine Passwortschutz, nichts, weil damals konnte man sich nicht...
  9. JesperMP

    Step 7 S7-200 geschützes Programm bearbeiten

    Wird man von das CPU passwort gefragt wenn man versucht die Variabeln zu steuern ? Wenn dies ein Stolperstein ist, dann anstatt eine Variabeltabelle, erstelle eine neue WinCC Flexible projekt, nur mit die benötigte Variabeln und E/A Felder, ohne Benutzerverwaltung. Dann kann man dies auf die PC...
  10. JesperMP

    Step 5 PG730C Original Start Menü, bzw. Bat Dateien

    Diese Menü sieht bekannt aus. Ich glaube es kommt von Siemens, also nicht von der letzte Anwender selber gebastelt. Wenn man die Installationsdisketten nicht finden kann ist es nicht so schlimm. Bei DOS ist es nicht wie mit Windows das viele Treiber und Registry Einträge beim Installation...
  11. JesperMP

    Step 7 S7-200 geschützes Programm bearbeiten

    Kann man bei S7-200 eine Variabeltabelle haben, wie mit Simatic Manager und S7-300/400 ? Wenn du in das HMI Projekt die Variabeladressen für die Rezeptur sehen kann, dann kannst du diese in eine Variabeltabelle erstellen und online manipulieren.
  12. JesperMP

    TIA Aktualisierungen von Hard.- / Software

    Wir sind auch eine lange Zeit bei V15.1 geblieben. Wir sind jetzt auf V19 umgestiegen, aber Bestandkunden mit V15.1 werden nur auf V19 hochgezogen wenn es einen zwingender Grund gibts. Firmwäre ist eine andere Thema. Eigentlich sollte man immer mit die letzte Firmware arbeiten. 100% aktuell...
  13. JesperMP

    Step 7 S7-200 geschützes Programm bearbeiten

    Erst ein komplett-Backup mit Prosave. Danach, mit Prosave ein Backup von nur die Rezepturen machen. Dann eine neue TP177micro Projekt erstellen (eventuell ohne Passwortschutz), und nach laden in das Panel die alte Rezepturen zurück laden, Keine Ahnung ob das geht.
  14. JesperMP

    Bedienfeld in Schutzzone

    +1 Die einfache und sichere Lösung.
  15. JesperMP

    Step 7 Step7 Projekt kann nur lesend geöffnet werden

    Das Projekt unter eine neue Name speichern. Dann in die neue Projektordner alles unter \TDOP löschen. Das neue Projekt in Simatic Manager öffnen. Hardware Konfig öffnen. Alles kompilieren. NetPro öffnen. Alles kompilieren. Simatic Manager .. Datei .. Projekt reorganisieren. Dann nach benötigte...
Zurück
Oben