Aktueller Inhalt von Jitter

  1. J

    Variablen aus Proxy lassen sich nicht anlegen

    Hallo mitchih, versuchts du auf einen Netzlaufwerk zu speichern/archivieren? Wenn ja, versuche es lokal zu speichern. Das könnte eine mögliche Ursache für das Problem mit dem Speichern sein. Wie legst du die Variablen an? Hinzufügen? Kopieren?
  2. J

    WinnCC Flex - Störmelde ID in csv exportieren

    Hi Pn/Dp ein Meldearchiv habe ich schon. Ich möchte nur die ID ausgeben von dem Fehler was mir den Prozess abbricht. Ich schreibe die Prozessdaten bereits in eine csv-Datei. Hier habe ich eine Spalte mit Auswertung "Prdukt IO / NIO". Und bei NIO möchte ich die ID der zugehörigen Meldung in die...
  3. J

    WinnCC Flex - Störmelde ID in csv exportieren

    Hallo Forum, hat jemand vielleicht eine Idee wie ich die ID einer Fehlemeldung zum exportieren in eine csv Datei auslesen kann? Es geht um eine Prozessdatenerfassung, bei dem der Kunde die ID der Fehlermeldung in die csv Datei exportiert haben möchte, wenn dies zu einem Abbruch des Prozesses...
  4. J

    Schrittketten in SCL

    Hallo Forum, wie sieht eigentlich eine Schrittkette in SCL aus? Was sind pro / con´s? Ich kenne Schrittketten mit Sprungleiste in AWL oder die variante die ich ich gerade in meiner Firma verwende mit SR (was mir gar nicht gefällt!) Welche Möglichkeiten gibt es noch eine anschaulich und...
  5. J

    Step 7 PN/PN Koppler Peripherizugriff

    Hallo, ich habe einen PN/PN Koppler im Einsatz als Schnittstelle zwischen Maschine und Roboter. Meine HW-Konfig sieht folgend aus: -Koppler mit V3.0 X2 (6ES7 158-3AD01-0XA0) -1 Universalmodul 8 byte Eingang / 8 byte Ausgang -1 Universalmodul 150 byte Eingang / 150 byte Ausgang Ich...
  6. J

    Analogwert von Strommessung einlesen

    Hallo Gamerz Du musst den Analogwert in Digital umwandeln. Entweder mit selbst geschriebenem Normierungs- oder SCALE-Baustein...
  7. J

    Schaltflächen erstellen in WinCC Flex??

    Hallo Forum, ich habe da eine Frage wegen der Gestaltungsmöglichkeit von Schaltfläche. Kann ich bei WinCC Flex eine Schaltfläche (genau wie der Button in der Basis-Werkzeugpalette) selber erstellen? Der Gedanke ist der das man einfach ein paar Schaltflächen als Standardelemente entwirft (z.B...
  8. J

    Welche Programmiersprache???

    Das ist mir in erster Linie egal. Wenn es klassische Programmsprachen gibt, die in der Siemenswelt Anwendung finden kann ich mir das gut vorstellen. Ich habe selber nur Objektorientiert Programmiert mit C#, wobei das auch mehr eine Einführung war. Pyhton hatte auch meine Aufmerksamkeit seit...
  9. J

    Welche Programmiersprache???

    Da gibts nur VBS, also noch nicht mal VB, von C ganz zu schweigen. Hallo MSB, da hast du recht. Ich muß mich da verzettelt haben... Was hälst du von SCL? Gruß Jitter
  10. J

    Welche Programmiersprache???

    Hallo Fanta, deshalb habe ich auch ein paar Eckpunkte genannt. Sollte mit Siemens kampatibel sein. Vorrangig zum Programmieren von Anlagen und Skripte erstellen in WinCC Flex. Du hast gehört ein Ferrari fährt 210?? Wer verzapft den so ein Mist? :D Im übrigen denke ich das die Antwort auf...
  11. J

    Welche Programmiersprache???

    Hallo Forum, wollte mal eine Anregung von den erfahrenen Programmierern, welche Programmiersprache es sich zu aneignen lohnt. Die Pauschalaussage "mit C++ kannst du nichts falsch machen" ist mir nicht genug. Da ich zu 99,9% in der Siemens Welt tätig bin, möchte ich eine mir eine Sprache...
  12. J

    Leuchtdrucktaster an Mobile Panel 277 8" projektieren

    Hallo, würde mich auch interessieren! Habe selbst auch mit 277 8" Panel gearbeitet und ein ähnliches Problem gehabt. Soweit ich weiß geht das nicht, da im Standardbedienerführung immer auf Daten in der Steuerung gegriffen wird. Lass mich aber auch gerne von Besserwissenden belehren. Gruß Jitter
  13. J

    Schriftgröße in WinCC flex vergrößern?

    Hi Chräshe, das machst du soweit ich weiß unter Extras > Einstellungen > Register Editor "Skripte" > Schriftarten und Farben! Gruß Jitter
  14. J

    WinCC Flex Visualiserungsmöglichkeiten??

    Hallo Forum, kann mir jemand eine Alternative Visualisrungsmöglichkeit nennen? Soll auf einem 8" Mobile Panel eine Prozesssimulation realisieren. Allerdings finde ich die Standad Library(Grafiken) nicht besonders anprechend. Meine Frage: Ist es möglich eine 3D Simualtion auf einem Mobile...
Zurück
Oben