Aktueller Inhalt von Jo_SPS

  1. J

    S7-200 Blinkcode generieren

    Hallo Leto Hast du dir schon mal überlegt das Ganze mit einem Textdisplay zu lösen. Damit kannst du dann deine Störmeldungen als Text ausgeben. Bei 21 Störmeldungen und entsprechenden Blinkcodes besteht ja die Gefahr, das die Anwender sich verzählen und die Störung am falschen Ort suchen. Ich...
  2. J

    Schieberegister mit mehr als 64 Positionen

    Hallo SPS: S7-200 CPU 226 Software Microwin V4.0 Folgendes Problenm: In einem Wasserbad sollen Flaschen auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden. Dazu sind an einer Endloskette Halterungen montiert an welche die Flaschen automatisch befestigt und nach Durchlauf durch das Wasserbad wieder...
  3. J

    Microwin V4.0

    Ja auf der Supportseite von Siemens habe ich es auch gesehen, aber nur kurz. Ich wollte es am nächsten Tag im Geschäft downloaden, weil die Größe von ca. 420MB bei meiner kleinen DSL-Bandbreite zu Hause ewig dauern würde. Und siehe da!!!! Es war verschwunden. Nun ja vielleicht gab es Probleme.
  4. J

    Microwin V4.0

    Ich habe im Netz gelesen, dass ein Konvertierungstool von S7-200 nach S7-1200 drin sein soll. Wir haben einige Maschinen mit S7-200 Steuerungen, teils gekauft teils selber gebaut. Da will mann halt immer auf dem neuesten Stand sein. Auch weil Programme welche mit SP8 programmiert sind mit SP7...
  5. J

    Microwin V4.0

    Hat jemand eine Ahnung wann Microwin V4.0 SP 8 erscheint?
  6. J

    Absturz Microwin

    Ich wollte heute mit Microwin 4.0 SP7 ein Programm aus einer CPU 226 uploaden. Es funktioniert soweit ganz gut. Nur wenn der Upload des Programmbausteines beendet ist, wird Microwin geschlossen. Muss es dann neu starten aber die Bausteine sind nicht vorhanden. Nur der Datenbaustein und der...
  7. J

    S7-200 Speicherproblem

    Hallo Experten Wie kann man verhindern, dass beim Bausteinübertragen vom PC zur SPS die variablen Timersollwerte auf Null gesetzt werden. Ich habe diverse Timer im Programm welche ich mit dem TD 200 verändern kann. Auch sind Werte wie Betriebsstunden am TD 200 abzulesen. Soweit alles kein...
  8. J

    Konfig. Parameterbaustein für TD200

    Hallo Henkelnet Die Angaben von VBO als Parameterbaustein im TD200 ist ok. Im Datenbaustein kann man ja die Adresse nachschauen. Die Zeile wo "td" steht ist gleichzusetzen mit der Nummer des Parameterbausteines. Ist hier der Wert 0 drin, muß man aufpassen das man dieses Variablenbyte im...
Zurück
Oben