Aktueller Inhalt von Joe-Geyer

  1. J

    LWL Verbindung zwischen OBT und OML

    Hallo zusammen, wir versuchen ein OBT und ein OML über LWL miteinander zu verbinden, leider bekommen wir keine Verbindung hin und keiner weiß warum? Kann mir da zufällig jemand weiterhelfen? Vielen Dank schon mal im Voraus. Mfg
  2. J

    Ethernet-Verbindung mit 317-2DP und CP 343-1 Lean

    Hab ich auch schon versucht, ohne Erfolg. Hab aber irgendwie den Eindruck dass es ein "zufälliger" Fehler ist, heute morgen musste ich einen Bereich angeben der mehr als doppelt so groß ist, mittlerweile geht´s auch wenn er genau doppelt so groß ist. Wichtig ist dass die Struktur der Daten...
  3. J

    Ethernet-Verbindung mit 317-2DP und CP 343-1 Lean

    Hallo zusammen, ich möchte eine TCP-Verbindung mittels einem CP herstellen, was auch problemlos klappt, aber: wieso muss der Empfangsbereich für meine Daten mehr als dopptelt so groß sein, wie das Datenpacket das ich empfangen möchte? Mein Datenpacket hat 197 Byte, mein Empfangspuffer muss ich...
  4. J

    Stöber Komfortsollwert

    Kann mir irgendjemand sagen wie dieser Komfortsollwert von Stöber funktionieren soll? Ich hab ne S7 (315 -2 DP) Kommunikation über Profibus steht aber nix läuft. Wie muss der Umrichter durchgeschalten werden? Bin für jede Hilfe dankbar!!! Joe
  5. J

    B&R AutomationStudio CAN

    Danke für eure Hilfe, hab´s jetzt endlich hinbekommen, Antrieb und PowerPanel kommunizieren miteinander! Ich hab mir gedacht dass ich die TxPDO´s als Weiterschaltbedingung für die folgenden RxPDO´s nehmen kann, aber irgenwie funktioniert das nicht? Leider bekomme ich ständig einen internen...
  6. J

    B&R AutomationStudio CAN

    Ich kommunizier mit dem Antrieb über SDO´s und PDO´s die über die Funktion CoMaDevice laufen. Ich wüsste nicht dass ich Treiber brauch um den Antrieb anzusprechen. MfG Joe
  7. J

    B&R AutomationStudio CAN

    AS Version 2.7.0.7 AR Version 2.94 Die Antriebe sind von ERL. Fieldbus-Configurator??? Sagt mir leider gar nix! Die Funktion ist aus der Bibliothek CanOpnMa, zu der steht leider nix in der Online-Hilfe, weiß aber auch nicht warum evtl. brandnew ?!
  8. J

    B&R AutomationStudio CAN

    Hellas zusammen, ich will mit einem PowerPanel 420 von B&R einen Positionierantrieb über CANopen ansteuern, das ganze soll mit der Funktion CoMaDevice geschehen. Leider funktioniert da gar nix! Nicht einmal eine Verbindung bekomme ich hin. Kennt sich irgendjemand mit B&R AutomationStudio aus...
Zurück
Oben