Aktueller Inhalt von Joe_Joe

  1. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Vielen Danke nochmal für eure Hilfe. Am Ende war des dann nur ein Layer 8 Problem ;) Ich hatte nen Zahlendreher in der IP Adresse... Hier die Lösung des Problems nochmal zusammengefasst für die Nachwelt. Wie JesperMP beschrieben hat: Im Simatic Manager Projekt, in der PC Station den OPC Server...
  2. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Diese Meldung kommt nur für die 300er CPU. Die IP Adresse habe ich mitlerweile angepasst. Die ersten drei Bereiche der IP Adresse sind bei HMI PC und CPU gleich. Es giebt keinen Router. Alle Teilnehmer hängen an einem Switch. Es gibt also auch nur ein Netzwerk.
  3. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Hallo zusammen, es scheint wirklich ein Netzwerk Problem zu sein. Habe gestern versucht es selber zu lösen aber bin leider gescheitert, daher würde ich mihc nochmal über eure Hilfe freuen. Alle CPUs hängen an einem Switch (ohne Routing Funktion), und ich kann die 1512er CPU zusammen mit den...
  4. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe probiert nur die HMI aus WinCC Flexible zu in TIA Portal zu migrieren. Das Problem ist, dass es beim migrieren viele Konflikte gab, die ich zwar alle nacharbeiten könnte, was aber viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Daher habe ich mal den OPC Server...
  5. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Wenn ich den OPC_Server raus nehmen würde (Das würde gehen). Könnte ich dann die Schnittstelle von Softbus auf Ethernet umstellen?
  6. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Der OPC-Server ist da noch. ;)
  7. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    OK, Danke für deinen Rat. Ich habe noch nie ein Projekt vom Simatic Manager aufs TIA Portal umgezogen. Ich weiß es gibt dafür extra ein tool von Siemens. Wie zuverlässig funktioniert das in eurer Erfahrung?
  8. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    OK das kann ich mal probieren. Dazu muss ich ja nicht mein ganzes Simatic Manager projekt auf TIA V17 konvertieren oder?
  9. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Das ist ein OPC Server. Ich wollte nur den Namen des Servers unkenntlich machen.
  10. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Hi Jesper und PN/DP bitte verzeiht die verpätete Rückmeldung. Jetzt bin ich wieder zurück. Hier das Projektierte Bediengerät
  11. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Vielen Dank für dein engegement! :) Also verstehe ich es richtig und ein Einbinden ist so aufgrund des Softbus nicht möglich?
  12. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Das Gerät ist ein normaler Windows PC mit normaler Netzwerkkarte. Ich kann nur Softbus auswählen bei der Schnittstelle. Erstelle ich ein neues blanco Projekt, kann ich auch Ethernet als Schnittstelle auswählen. Nur im existierenden Projekt kann ich nicht von Softbus umstellen.
  13. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Hier der Screenshot aus dem NetPro. Die existiernde Anlage ist noch mit einer anderen CPU von damals verbunden. Die neue CPU findet sich natürlich nicht im NetPro, da die 1512 SP nicht vom Simatic Manager unterstützt wird.
  14. J

    Step 7 S7 1512SP-1PN mit WinCC flexible Advanced 2008 verbinden

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Mein Problem ist, dass ich unter "Adresse" nciht die IP-Adresse der CPU eingeben kann. (Siehe Screenshot) Weißt du wo da das Fehler 4liegen könnte?
Zurück
Oben