Aktueller Inhalt von John_Doe

  1. J

    Kommentierter Vergleich Maschinenrichtlinie - Maschinenverordnung

    @marscho keine Ahnung ob das an der stelle passt. Für mich schon da du im letzten Post über die Zeitleiste Informiert hast. Überall wo ich schaue ist immer die rede ab dann muss die Maschinenvorerdung angewendet werden. Aber nicht ab wann kann ich diese Anwenden. Laut euro Lex ist sie in Kraft...
  2. J

    Sicherheitstrenntrafo und dessen Anwendung

    Guten Morgen, also war mein erster Impuls mit den RCD richtig? Gruß John
  3. J

    Sicherheitstrenntrafo und dessen Anwendung

    nochmal Servus, dabei Handelt sich es um einen Aerotech NDRIVE HPE, in der Doku wirst du nur "Controll Supply" und "Motor Supply" finden. Die Doku ist auch nicht wirklich konzequent. In der Doku steht was von 400V auf der Endstufe 230V und in unseren "Plan" den wir von den haben steht was von...
  4. J

    Sicherheitstrenntrafo und dessen Anwendung

    Guten Morgen, zu beginnn vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hab mir das, mit dem Sicherheitstrafo nicht ausgesucht. Wir haben ein Achssystem aus den USA gekauft und die haben dann irgendwas rein getan , das es in Europa funktioniert. Glaube nicht das sich da einer gedanken drüber...
  5. J

    Sicherheitstrenntrafo und dessen Anwendung

    Servus, Meine Fragen bestehen aus zwei Teilen. Erster Teil Sicherheitstrenntrafo allgemein. Das Konzept sieht vor Galvanische Trennung. Wie sieht dann die Abschaltung in Fehler falls aus? In Hinsicht Überstrom und Isolationsfehler. Was ist Vorgeschrieben besonders in Fällen wo es sich nicht...
  6. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Servus MasterOhh, wenns nur um 1,50€ gehen würde währe mir das auch egal, selbst 200€ würd gehen. Nach meinen jetzigen stand würde man das selbe für 1000€ weniger Bauen können. Senken des PL ist keine Option. Wir wollen immer den selben Rechner für jede Art von Maschine die wir mit TC3 bauen...
  7. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Hab Antwort von Beckhoff bekommen: " Hallo Die gleiche Liste ist gültig für TC2 und TC3 Mit freundliche Grüßen / Kind Regards / Meilleurs Salutations / Met vriendelijke Groeten " Ich schreib den mal lieber nicht zurück und Frag wie alt die ist!^^ Gruß John
  8. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    So was hatte ich mir auch schon Überlegt. Bringt aber schwierigleiten mit sich, die normalen PCIe Karten Passen aber leider nicht in ITX Gehäuse. Dafür könnte man aber die FC9501 MiniPCI benutzen. Bei der ich aber nicht so richtig verstehe wie das zusammen passen sollte ( im Sinne "Die...
  9. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Ich wieder, Bei der Suche nach einen Geeigneten PC für TC2 hatte ich schon das selbe prob. Selbst da gingen nicht alle Intel-Chips. Hab jetzt noch drei Intel-PC im schrank die nicht funzen. Hab auch mal bei Beckhoff direkt nach gefragt, aber bis jetzt keine Antwort. Gruß John
  10. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Hy Hack, mit den Beckhoff System würd ich auf PL80 kommen. und nochmal zu 2. Die chip Liste unter TC2 ( http://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/tcsystemmanager/reference/ethercat/html/ethercat_supnetworkcontroller.htm&id=20102) ist doch bestimmt noch wenns gut wäre von...
  11. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Servus ich machmal, jetzt stellen sich mir noch mehr Fragen. 1. Wie zeichnet ein PC mit kleinen Jitter aus, und wo bekommt man sowas? Meine erste naive einstellung dazu wäre, I7 ist I7. ( kann sogar die gleiche CPU kaufen wie die im Beckhoff PC) 2. Gilt dann für TC3 die gleichen...
  12. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Dank Paulchen für die schnelle Antwort. Kannst du die Sache mit dem Treiber noch etwas vertiefen? Ich würd auch an der stelle mal Umschreiben warum die ganze Fragerei. Wir wollen eine CNC Maschine bauen und das Erstemal dies mit TC3 umsetzen. Momentan sind wir noch in der Plannungsphase und ich...
  13. J

    TwinCat 3 und Netzwekkarte

    Hy Leute, Kurze und Hoffentlich einfache Frage. Gibt es unter TwinCat 3.1 noch die Einschränkung der Netzwerkkarten? Nur Intel mit Chipsatz XY wie unter TC 2. Google hat mir keine Klarheit verschafft. Gruß John
  14. J

    Beckhoff Soft-SPS Master auf Win7 32bit

    Hy Mac203, erstmal danke für die Antwort. Dann stellt sich nur noch die fragen welches Spektrum von Chipsätzen? Weil alles wandere kann ich ausschließen. Gruß John
  15. J

    Beckhoff Soft-SPS Master auf Win7 32bit

    Hallo, Zu beginn muss ich etwas ausholen: Wir Arbeiten seit zwei Jahren mit kleinst PCs ( Shuttle) unter XP pro. Auf dem Wir eine Runtime von Beckhoff installieren und die Netzwerkkarte ( unter Xp war es egal ob es eine Intel oder Realtec war) als Master einrichten. Wir haben das schon viele...
Zurück
Oben