Aktueller Inhalt von joko96

  1. J

    PL für Sicherheitsschaltgerät in Sistema

    Sistema setzt die Tabelle 11 nicht um ist GUT! Halte ich mich an die Tabelle dann ist es gut??? Mit Sistema habe ich auch schon "gespielt". Wenn ich eins von meinen PLc" Bauteile auf d hoch setze dann ist "alles gut". Ist das die einzige Lösung?
  2. J

    PL für Sicherheitsschaltgerät in Sistema

    Sistema Auswertung Hallo! Wie geht es richtig?? PLr= c Meine Sicherheitssteuerung ist einkanalig und besteht aus Eingang PL=c, Sichere kontakte PL=d, safety CPU PL=e, Sichere Ausgänge PL= e Leistungsschütz PL= c Nach Tabelle 11 Seite 49 DIN13848-1 müsste die Gesamtheit PL= c ergeben...
  3. J

    EMV Richtlinien

    Lieber Morymmus. Wenn ich in meinem Schaltschrank einen kleinen Trafo verbaue muss ich dann den ganzen Dokuaufwand betreiben im Sinne der EMVR???? Wahnsinn!
  4. J

    EMV Richtlinien

    Hallo Profis. In den EMVR steht unter 1d) Diese Richtlinie findet keine Anwendung auf… " d) Betriebsmittel, die aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften einen so niedrigen elektromagnetischen Emissionspegel haben oder in so geringem Umfang zu elektromagnetischen Emissionen beitragen...
  5. J

    Niederspannungsrichtlinien und EMV Richtlinien

    Hallo Profis. Zu der Internen und Kundendokumentation gehören laut der oben genannten richtlinien Beschreibungen des Geräts bzw. Betriebsmittels. Wir bauen Steuerschränke für Dickenregelung an Walzwerken. Was ist denn so wichtig zu beschreiben? Gruß Joko
  6. J

    EG Konformitätserklärung oder CE Konformitätserklärung

    Ich verstehe nicht, warum ist die Kombination Steuerung+Mechanik als unvolständige Maschine so ein grosses Problem. Ich bin doch nicht der Erster, der so eine unvollständige Maschine auf den Markt bringt!
  7. J

    EG Konformitätserklärung oder CE Konformitätserklärung

    Der Steuerschrank mit dem Banddickenmessgerät ist eine unvollständige Maschine!
  8. J

    EG Konformitätserklärung oder CE Konformitätserklärung

    Einbau- oder/und Konformitätserklärung? Hallo Profis! Unsere Anlagen bestehen z.B. aus einem Banddickenmessgerät und einem kleinen Steuerschrank. Diese Einheit soll in einem Walzwerk eingesetzt werden um die Dicke des gewalzten Materials zu messen. Nach meinem Verständnis ist die Einheit eine...
  9. J

    Maschinenrichtline und die CE konforme Dokumentation

    Danke Euch. Schön, wenn man "darüber reden kann"! :p
  10. J

    Maschinenrichtline und die CE konforme Dokumentation

    verstanden! Das würde heissen, dass Nachweisdokumentation des Konformitätsverfahrens (wie z.B. Bauartnachweise der Niederspannungsgeräte des Schaltschranks oder Verifikation der Sicherheitssteuerung) erst mal bei uns in der Schublade bleibt!?
  11. J

    Maschinenrichtline und die CE konforme Dokumentation

    worin besteht der Unterschied in der externen Doku im Bezug auf vollständige/ unvollständige Maschine?
  12. J

    Maschinenrichtline und die CE konforme Dokumentation

    Dokumentation nach MRL Hallo Profis, ähnliches Problem! Ich habe versucht aus den MRL heraus den vorgeschrieben Umfang der Kunden- Dokumentation festzulegen. Im Anhang VII ist die interne Dokumentation beschrieben. Was gehört zur Pflichtdokumentation, die dem Kunden ausgehändigt werden muss in...
  13. J

    EMV Richtlinien

    Hallo Alex. Wenn ich 10 Betriebsmittel, die jeweils EMV zertifiziert sind zusammen in einem Schaltschrank verbaue, heißt es der Schaltschrank ist ebenfalls EMV sicher? Im Artikel 13 steht das nicht! Gruss Joachim
  14. J

    EMV Richtlinien

    Gilt eigentlich die Regel EMV- fest verbaute Betriebsmittel ergeben in Summe EMV feste Gesamtheit. Wenn ja, wo kann ich das nachlesen in den EMV- Richtlinien?
  15. J

    Performance Level

    Ja, Michael Du hast das nett beschrieben. Nun mein gegenüber hat so getan, als ob das mit einem PLr für alles Gesetz wäre. Wie soll ich im das Gegeteil beweisen. Ich habe inzwischen einige Stunden für die Norm- Recherche verloren, aber dazu keine konkrete Aussage gefunden. Ein guter Rat ist teuer!?
Zurück
Oben