Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja das war bei der Wago Planung auch schon so gedacht. 👍
-> alles in den Schrank / auf Reihenklemmen legen.
Dann kann man immernoch entscheiden ob jetzt ein paar mehr oder weniger Dinge auf Aktoren sollen oder eben "fest" verdrahtet werden.
Danke... :D
Im Endeffekt Tausche ich bei meiner Wago Planung "nur" folgendes:
Digital Out Karten und Relais werden zu KNX Aktoren.
Digital IN Karten / Modbus Sensoren werden zu KNX Bedieneinheiten mit Temp-Sensor.
Modbus Wetterstation durch KNX Wetterstation.
Wago und CodeSys wird zu ETS...
Sagst deinem Freund: :D
Wie bei allem, was man vorher nicht gekannt hat. Im Kleinen auf dem Tisch anfangen und sich in die Materie einarbeiten ;)
Mit diesen Erkenntnissen dann die "Serie" planen.
Ich glaube kaum, dass man sich bei der Vielzahl an Systemen auf dem Markt, schon im Voraus zu...
Ja ich denke das macht Sinn. Bin ja wegden der Wago Idee hier gelandet ;)
Ich werde meine Planung mal auf KNX ohne Server umstricken und schauen was unterm Strich dabei raus kommt.
Danke für den Input an alle.
Haha :D
Habe ich nun kapiert.
ETS programmiert direkt die Geräte und diese brauchen dann keinen Server für die Kommunikation sondern kommunizieren untereinander über den Bus.
Das ist soweit auch gut. :D Nur die Funktion des Servers erschließt sich mir jetzt noch nicht. "Nur" für Visualisierung?
Es gibt ja aber auch externe KNX Dimmer, oder? Was ist da jetzt der Vorteil von Dali? Bzw. der Vorteil kommt dann wenn ich eine "intelligente" Dali Lampe habe aber kein Extra Bus kabel ziehen will.
Nach noch ein paar weiteren Videos sehe ich es nun auch so :D Habe ihn aber gedanklich mal vorgesehen.
Welcher Verbidungstyp ist für mehrere Stockwerke sinnvoll?
Und wie läuft die Parametrierung dann mit einem Server ab? Geht das trotzdem über ETS?
Oder gibt es dann dann eine Software vom...
Die Intelligenz / Verknüpfungen steckt doch aber auch im HomeServer, oder?! Sprich ohne den geht nichts mehr?!
Heißt Jalousieaktor mit KNX kaufen, in ETS einbinden und gut. Grundsätzlich gibt es in der Wago ja auch Jalousie Bausteine etc die funktionieren. Ist das in ETS so viel komfortabler...
Habe mich jetzt mal etwas mit Home Assintanz auseinander gestezt und einen Raspberry zum Testen bestellt. Habe momentan Jalousiesteuerung, Klimaanlage, Fritz Dect Steckdosen und Heizungsthermostate, ... kann also etwas rum spierlen udn versuchen die Systeme zu kombinieren.
Heißt der Hauptpunkt...
Werde ich mal machen.
Mir gefällt das Konzept überall intelligenz drin zu haben einfach nicht wirklich...
Das mit dem Temperatur Sensoren finde ich auch noch nicht optimal. Aber als Taster etc. kann ich dann die Jung Standard verwenden.
Aber jetzt nochmal blöd gefragt... auch wenn es jetzt...