Aktueller Inhalt von jr-sps

  1. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    die übertragung mit dem geposteten code funktioniert soweit. ich habe versucht, das ganze mit U e0.0an einen angeschlossenen Taster zu binden damit die anfrage nicht die ganze zeit gesendet wird. dabei musste ich jedoch feststellen, dass die anfrage beim starten der sps (auch bei nicht...
  2. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Jawoll das hat geklappt, danke dir! Neue Abfragen herzustellen ist allerdings etwas umständlich. Mal schaun ob ich das noch vereinfachen kann.
  3. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    ok ich werde das mal eben probieren und melde mich gleich mit ergebnissen....
  4. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    nun habe ich folgendes probiert... ich habe die zugriffsbreite beginnend von 1byte je um 1byte erhöht. bis 4 byte hat das ganze funktioniert und beim fünften byte habe ich den üblichen fehler erhalten. meine überlegung war es nun einfach zweimal 4 bytes zu senden, jedoch denke ich, dass dies...
  5. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    ok, das mit dem MW's hab ich probiert, hat aber leider nichts gebracht. Das Umändern in Word 4 hat auch nicht geholfen...trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
  6. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Beide MW's melden den Fehler. Das mit dem überschneidende Byte habe ich nicht beachtet. Danke für den Hinweis! Werd ich gleich mal ausprobieren. Die DB's sind in die Steuerung übertragen...
  7. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    danke schonmal.... der bms-befehl 20 dient der geräte-abfrage, aber auch hier kriege ich keine antwort. prinzipiell wäre der befehl egal, da er in der antwort auch wieder geschrieben werden müsste. die werte in den folgenden bytes sind ja dann die ergebnisse der anfrage. ich habe im DB81 alle...
  8. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Hier mal das Projekt: Danke im Voraus für die Hilfe!!
  9. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Das mit dem Einfügen der SFCs hat nun geklappt. Allerdings stehe ich wieder vor dem Problem, dass das Senden und Empfangen nicht funktioniert. Wenn ich mir online den DB angucke, der für das Aufnehmen der empfangenen Daten verantwortlich ist, so sind da keine zu erwartenden Werte drin :-( Gibt...
  10. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Guten Tag! Vielen Dank für die Tipps. Die Bausteine SFC14/15 habe ich bereits versucht. Leider ist es mir in Step 7 nicht gelungen, sie einzufügen. Wenn ich den Baustein in ein Netzwerk einfügen möchte so erhalte ich die Fehlermeldung "Baustein konnte nicht eingefügt werden" (Fehlercode 30:498)...
  11. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    hmm... so richtig funktioniert das ganze jetzt immer noch nicht. ich habe mit fc1 (DP_SEND) und fc2 (DP_RECV) versucht, den datenaustausch zu realisieren. dazu habe ich mir einen db80 erstellt, in dem ich bestimmte bytes mit werten belegt (werte der bytes aus dem handbuch). analog dazu habe ich...
  12. jr-sps

    Profibus-Verbindung zwischen SPS und Bender

    Hallo! Zunächst der Aufbau: Ich habe hier ein Differenzstromauswertegerät RCMS460-D, welches mit einem Protokollumsetzer FTC470XDP mit dem Profibus verbunen ist. Am BUS häng noch eine SPS 317-2EJ10-0AB0. Leider habe ich keine Ahnung von Profibus und die Suchen im Internet haben mir nicht...
Zurück
Oben