Aktueller Inhalt von JSLO

  1. J

    TIA WinCC Advanced v13 ein Archivtabelle erstellen

    Wie könnte ich in WinCC Advanced v13 eine solche Tabelle erstellen? Diese war in WinCC Prof v13 erstellt. Dorthin sollen Angaben jede Minute aufgeschrieben werden.
  2. J

    TIA Das nichtstandardisierte Protocol für CM1241

    Guten Tag! Es gibt ein Durchflußmesser, der zum S7-1214C durch CM1241 anschliessen soll. Aber die Sache ist die, dass dieser Durchflußmesser das nichtstandardisierten Protocol hat, das ModBus ähnlich ist. Vielleicht hat jemand eine Erfahrung, wie man mit einem besonderen Protocol handeln kann?
  3. J

    WinCC WinCC v13 PowerTags sparen

    Zombie, vielen Dank für die Tipps. Ich habe es so verwirklicht: Es gibt 7 Gasbrunnen, für die man 10 Parameter für jeden Brunnnen eintasten und abbilden muss. Ich habe 7 "Screen Window" in grossem Fenster erstellt, die sichtbar sind, wenn man einen entsprechenden Taster betätig. Es wurde auch...
  4. J

    WinCC WinCC Prof v13 - 2 Operator Stations und Bediengerät

    Guten Tag. Vielen Dank für die Antwort. Die sache ist die, dass schon 2 Lizenzen WinCC RT Prof 128 und keine Server- oder Klient-Lizenz gekauft wurden. Wie werden diese beide PC funktionieren - kann ich mir nicht vorstellen. Darüber hinaus es scheint mir, dass Professional Lizenz für dieses...
  5. J

    WinCC WinCC v13 PowerTags sparen

    Guten Tag. Es wurde die kleinste Lizenz WinCC RT Professional 128 für einen Projekt gekauft. Wegen des Mangels des deutlichen Lastenhefts soll man die Funktionalität auf Verlangen des Auftraggebers erweitern. Es reicht nun 128 Powertags nicht, und darum möchte ich fragen, welche Möglichkeit...
  6. J

    WinCC WinCC Prof v13 - 2 Operator Stations und Bediengerät

    Guten Tag. Ich habe das Projekt auf WinCC Professional v13. Es besteht aus 2 Operator Stations und 1 Bediengerät, das sich unmittelbar neben dem SPS befindet. Die zweite Operator Station ist serh entfernt und schließt sich zum SPS durch Internet an. Soweit ich nun verstanden habe, muss die...
  7. J

    TIA S7-1200 Data Logs durch Web-Server

    Guten Tag. Ich habe eine Frage betreffs Data Logging im S7-1200. Es gibt einen Profilierwalzwerk mit S7-1212C. Es wurde einem Programmierer die Aufgabe gestellt, so das Programm zu modifizieren, damit man die Daten aus dem SPS ablesen und speichern kann, und zwar: Number des Produktionsloses...
  8. J

    Step 7 Bearbeitungszeit von PID-Bausteine

    Im Falle eines Falles habe ich das Link für GoogleDrive hinzugefügt.
  9. J

    Step 7 Bearbeitungszeit von PID-Bausteine

    Guten Tag! Ich nehme mich das Recht, dieses Thema zu erheben. Ich habe mich etwas mit Reglern beschäftigt, wie geehrter Borromeus geraten hat, und habe aus diesem Anlaß folgende Frage. Eingangsbaugruppe 6ES7331-1KF02-0AB0, AI 8 x 13 Bit wird verwendet. Verschlüsselungszeit beträgt 528ms (alle...
  10. J

    Mehrheit der Attribute ändern

    Guten Tag! Ich habe WinCC v. 7.0 und 110 I/O fields, die Analogwerte abbilden. Ich war gezwungen sogenannte "RepairMode" in diesem Projekt einzufügen, damit Operator nicht angeschloßene Sensoren abschalten kann, um ihre provisorische Fehlerzustände nicht festzuhalten. Ich möchte den...
  11. J

    Step 7 Programmunterdrückung den Kontaktprellen bei Digitaleingänge

    Guten Tag! Ich habe ein fremdes Projekt bekommen, in dem alle Digitaleingänge werden durch die Verzögerungstimers (30 ms) angeschloßen. Die verwendete Eingangsbaugruppe ist 6ES7321-1BL00-0AA0, DI 32 x DC 24 V. In Unterlagen wird das Parameter "Input delay" gezeigt: "0" to "1" transition - 1.2 ms...
  12. J

    Step 7 Bearbeitungszeit von PID-Bausteine

    Hallo! Diese Thema ist im Grunde genommen die Fortsetzung von meinem frühreifen Thema https://www.sps-forum.de/simatic/79043-pid-regler-teilung-der-bearbeitung-zwischen-zyklen-und-steuerung-von-ventile-4-20ma.html?highlight=JSLO Ich hatte mehr als 20 Regelkreise, die ich entschieden habe, alle...
  13. J

    Step 7 Bearbeitungszeit von PID-Bausteine

    Guten Tag! Bei diesem Link sehe ich die Tabelle, wo Bearbeitungszeite der PID Bausteine für verschidene CPU gegeben werden...
  14. J

    Script für Speicherung und Ablesung WinCC-Daten in/aus dem txt File.

    Guten Tag! Ich benutze WinCC v. 7.0 und ich habe große Menge die Daten von Gebern wie Meßbereich, Kalibrierung, Alarmrandwerte usw, die ein Operator eingeben kann. Ich brauche ein Script, das beim Eintasten des ersten Tasters diese Daten im txt File eingeschrieben werden könnten, und beim...
  15. J

    Step 7 PID Regler - Teilung der Bearbeitung zwischen Zyklen und Steuerung von Ventile 4-20mA

    Vielleicht bin ich einen falschen Weg gegangen, wenn ich an LP_SCHED für diese Aufgabe gedacht habe. Hier...
Zurück
Oben