Aktueller Inhalt von juergen12548

  1. J

    Motorsteuerung

    Hallo Holzmichel, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. SEW habe ich mir mal angeschaut, scheint eher für Profis zu sein. Siemens sieht sehr vielversprechend aus. Kann jemand etwas zu den Motormodulen von Festo sagen? Lohnt es sich die anzuschauen, oder besser die Finger davon lassen?
  2. J

    Motorsteuerung

    Okay, der Punkt geht an dich. Ich habe meinen Eingangspost editiert. Aber SEW schaue ich mir mal an. Ist Siemens bei euch kein Thema?
  3. J

    Motorsteuerung

    nö, Post nicht richtig gelesen. Die Frage war nicht nach einem Controller der alles kann und nichts kostet, sondern welche Hersteller bevorzugt eingesetzt werden und warum. Wenn man Geld verbrennen will, kann die Antwort auch lauten, dass man Firma xy einsetzt weil diese besonders teuer ist...
  4. J

    Motorsteuerung

    es darf gern ein Grund oder mehrere genannt werden. Haltbarkeit würde ich mal aussen vor lassen. Support wäre aus meiner Sicht grenzwertig, wenn es keine weiteren Vorteile für einen bestimmten Hersteller gibt. Prinzipiell möchte ich nur wissen welche ihr so Hersteller einsetzt und vielleicht den...
  5. J

    Motorsteuerung

    mir geht es jetzt nicht um spezielle Motorkontroller, sondern um Hersteller die häufig eingesetzt werden, weil sie besonders preisgünstig sind, alles können oder leicht integrierbar sind, bzw andere Gründe dich ich nicht aufgezählt habe.
  6. J

    Motorsteuerung

    Hallo Leute, ich wollte einfach mal rumfragen von welchen Firmen (zB Siemens, Bosch Rexroth) Motorsteuerungen (Schrittmotoren, Servoantriebe) bevorzugt eingesetzt werden. Vielleicht baut ja einer Maschinen für VW oder andere große Firmen und kann mir sagen was deren Firmenstandard ist. Klar...
Zurück
Oben