Aktueller Inhalt von Juergen_Newbie

  1. J

    Kalibrierung Blind_Control_S deaktivieren

    Hallo Marc, um die Defaulteinstellungen zu ändern, musst du den Baustein direkt in der .lib-Datei öffnen. Dort kannst du dann die Default-Belegung umschreiben. Was meinst du mit "Tastendruck"? Automatisch komplett schließen oder nur solange der Taster gedrückt wird? Vielleicht kannst mal ein...
  2. J

    Verständnisproblem Blind_Night & Calendar_Calc

    Hallo Josef, danke für deine Antwort. In vielen Foren habe ich schon versucht, Antworten auf meine Fragen zu finden. Allerdings bin ich damit nicht groß weitergekommen. Entweder denke ich zu kompliziert oder ich verstehe es einfach nicht. Was mir öfters Probleme macht, ist die Beschreibung...
  3. J

    Verständnisproblem Blind_Night & Calendar_Calc

    Hallo zusammen, nachdem meine Rollosteuerung nun mittlerweile ein Jahr funktioniert, auch dank eurer Hilfe, bin ich jetzt auf ein neues Problem gestossen. Trotz vielem Suchen im Internet und durchlesen der Beschreibung (leider sind dort oft ältere Bausteinversionen), habe ich noch einiges nicht...
  4. J

    Fragen zu Blind_Control_S

    Wenn die Funktion so umgesetzt wurde, dann werd ich daran bestimmt nicht rumspielen. Bin in Sachen Codesys/Twincat ein richtiger Anfänger, hatte vor der Rollosteuerung noch überhaupt nichts damit zu tun. Deshalb hier auch mal mein Dank an alle, die da so fleißig gewesen sind. Ich dachte, ich...
  5. J

    Fragen zu Blind_Control_S

    Hallo weißnix, das mit der Lebensdauer des Relais war auch ironisch gemeint. Der Smiley dahinter fehlt. Wobei man Relais-Kleber nicht unterschätzen darf. Und nein, als Elektrotechniker, keine Konter mit dem Stromverbrauch. ;-) Vielleicht habe ich hier einen Denkfehler, aber wieso kenn ich die...
  6. J

    Fragen zu Blind_Control_S

    Hallo D-Platoon, erstmal danke für deine Rückmeldung. Zu 1.): Das werde ich mal testen. Allerdings bin ich gestern beim Suchen im Netz auf eine interessante Neuigkeit gestossen, die mir nicht klar war. Dort war die Aussage, dass die bei T_UP und T_DN eingegebene Zeit nur für die Kallibrierung...
  7. J

    Fragen zu Blind_Control_S

    Hallo zusammen, mittlerweile ist meine Rollosteuerung soweit gewachsen, dass ich mittels Tasterauswertung durch den Click_Mode-Baustein, das komplette Haus mit verschiedenen Tastern komplett schliessen und öffnen, sowie die einzelnen Geschosse steuern kann. Allerdings sind mir zwei Sachen...
  8. J

    Kalibrierung Blind_Control_S deaktivieren

    Hallo zusammen, habe die Lösung gefunden. Einfach die Default-Einstellung der Ausgänge des vorgeschalteten Blind_Input-Baustein auf False gesetzt. :-) Gruß, Jürgen
  9. J

    Kalibrierung Blind_Control_S deaktivieren

    Hallo zusammen, in unserer Rollosteuerung verwende ich den Blind_Control_S-Baustein und alles funktioniert soweit wunderbar. Allerdings möchte ich nun die automatische Kalibrierfahrt nach Stromausfall unterbinden. In der Beschreibung zu dem Baustein heißt, das die beiden Eingänge UP und Down...
  10. J

    Rolläden-Taster auwerten und verwenden

    Hmm, ich komme ja aus der S7-Welt, allerdings auch schon etwas her. Dort gibt es den CFC ja nicht. Kann man FUP in CFC umwandeln? Und wie ist dann der zeitlich Ablauf der Befehe in CFC? In FUP wird ja ein NW nach dem anderen, sofern keine Sprünge o.ä. drin sind, abgearbeitet.
  11. J

    Rolläden-Taster auwerten und verwenden

    Hallo Thomas, danke für die Erklärung zum Zyklus. Aus Zeitgründen habe ich das ganze noch nicht getestet, wird aber demnächst sicher passieren. Eine vorher eingeholte Meinung schadet ja nie. Hätte ja auch sein können, dass jemand gleich aufschreit und sagt, das geht so nie und nimmer...
  12. J

    Rolläden-Taster auwerten und verwenden

    Hallo Melitta, du hast wohl eine Ein-Tasten-Lösung umgesetzt. Da kann ich dir leider nicht groß weiterhelfen, da ich bei mir ganz normale Jalousie-Taster verwenden und somit einen Taster für Auf und einen Taster für Ab habe. Gruß, Jürgen
  13. J

    Rolläden-Taster auwerten und verwenden

    Hallo zusammen, bislang habe ich meine Rolladensteuerung so aufgebaut, das mit einem Taster jeweils ein Rolladen gesteuert werden kann. Nun möchte ich das erweitern, das durch Doppelklick bei einigen ausgewählten Tastern u.a. alle Rolladen im EG auf bzw. zu fahren. Programmiert habe ich das...
  14. J

    Beckhoff steuert Ausgänge nach Neustart an

    Und dann hätte ich noch eine Frage: Wie kann ich denn die Nachlaufzeit T_ext ändern? Habe eine Laufzeit von 10 Sek. eingestellt. Der Ausgang bleibt jedoch für 60 Sek. angesteuert. Und T_ext kann ich ja nicht angeben, sondern nur die Laufzeit.
  15. J

    Beckhoff steuert Ausgänge nach Neustart an

    Vielen Dank!!!! Das ganze war die Kalibrierung und ein Verknüpfungsfehler hatte sich auch eingeschlossen! Die Dokumentation hatte ich auch gelesen, aber ich muss zugeben, wohl nicht mit der notwendigen Aufmerksamkeit. Jetzt muss ich nur noch verstehen, wie ich die Kalibrierung ausschalten kann...
Zurück
Oben