Aktueller Inhalt von jumbo

  1. J

    S5-101 U

    Danke für die Antworten Ich habe nun entlich die alte 101-U abgestaubt und getestet. Nach kurzen startproblemen läuft sie ohne probleme. Da es schon vor langer zeit war da ich eine 101-U programmiert habe wusste ich nicht mehr das sie nur die Bausteine PB1 und FB1 versteht, da ich aber mit OB1...
  2. J

    S5-101 U

    Hi Kann man mit der MHJ-Soft auch eine alte S5-101U Steuerung programmieren :confused: Danke Jumbo
  3. J

    S5 CPU 100 nach FB51 aufruf AG stopp

    danke volker habe mich auf deiner homepage herummgetrieben und habe das mit der gruppe 1 und 2 gefunden und im ustack stand der aufruf t dw69 und der db würde aber nochnicht aufgerufen habe das dann gemacht und es ist gegangen heute ist nicht mein tag oder besser gesagt nicht meine nacht jetzt...
  4. J

    S5 CPU 100 nach FB51 aufruf AG stopp

    Hi ich möchte in eine S5-100 CPU 100 den fb51 aufrufen aber das ag geht in stopp habe das gleiche erst mit einer 103 cpu gemacht war kein problem ich habe den fb51 im ob1 aufgerufen mit L KY 051,00 SPA FB51 T MW 15 in die OB 20-21-22 A DB 51 L KF +1 T DW 64 kann mir einer sagen wo der fehler...
  5. J

    S5-100 CPU 100 Analogwert einlesen

    hi habe ich schon im handbuch gefunden EW 64 es ist halt leichter im forum zu fragen als die handbücher zu lesen danke jumbo
  6. J

    S5-100 CPU 100 Analogwert einlesen

    Hi Gibt es eine einfache art einen analogeingang einzulesen ohne fb250 da dieser ja nicht mit einer cpu 100 geht ich habe die analogkarte als erster stecken und ist eine 4x4-20mA karte ich brauche auch keine umrechnung da ich nur zwischen zwei wete ein und ausschalte die ich einmal probiere und...
  7. J

    20 x PT 500 über PDI regler welche cpu

    hi ich möcht 20 temperaturen über pdi regler steuern meine frage nun welche cpu soll ich kaufen und welche analogbaugruppe fur die pt500 die analogbaugruppen sollten eine auflösung von 12 Bit haben habt ihr erfarung mit welchen komponenten das am besten geht Gruß Jumbo
  8. J

    FB daten in db schreiben

    hi ich habe das problem jetzt mal gelöst aber sicher auf einen sehr umständlichen weg ich lade die dw in aw rufe den fb auf und lade die aw in die dw gibt es einen einfacheren weg :confused::confused::confused: gruß Jumbo
  9. J

    FB daten in db schreiben

    hi dna909 ich habe ca. 20 betriebstundenzähler die mir min, std, tage, jahre ausgeben und die werte hätte ich gerne in einem db gruß Jumbo
  10. J

    FB daten in db schreiben

    hi plc_tippser das ist mir klar aber bei dem fb kann ich als ausgang nur ein E/A/D/B/T/Z angeben meine frage kann ich dem FB gleich sagen in DB23 DW2 anstelle A DB 23 L MW 123 T DW 2 denn ich müsste den fb 20 mal aufrufen und jedesmal 4 MW vergeben irgendwann habe ich keine merker mehr frei
  11. J

    FB daten in db schreiben

    Hi ich habe einen fb und möchte seine werte nicht in ein AW ausgeben sondern in ein DB schreiben ist das möglich :confused: S5 CPU 103 gruß Jumbo
  12. J

    welche FB bei S5 und WinCC RT

    Hi Ich möchte eine S5 CPU 103 und WinCC RT verbinden meine frage welche FB Bausteine muss ich in der S5 haben das die verbindung funkt habe es schon bei siemens "benutzerhandbuch-kommunikation" gefunden danke jumbo
  13. J

    welche visualisierung für s5

    hi danke volker werde mich mal mit siemens zusammen reden mfg fabio
  14. J

    gibt es andere visualisierungsoft als wincc für S5

    danke für die vielen antworten ich werde mir nun alle in ruhe anschauen Danke Jumbo
  15. J

    gibt es andere visualisierungsoft als wincc für S5

    hi ich mochte mein projekt noch mit einer visualisuerung ergenzen gibt es noch andere hersteller von visualisierungssoftware oder nur wincc von siemens für S5 danke Jumbo
Zurück
Oben