Aktueller Inhalt von Jumpinjack

  1. J

    Frage zu Kommunikation für Beckhoff

    und wie mach ich das? brauch nurn kleines beispiel in st wie zwei sps variablen austauschen... muss ich in der doku erwähnen. wäre sehr dankbar, wenn einer von euch cracks mir was schreiben könnte in st.
  2. J

    Frage zu Kommunikation für Beckhoff

    Aber Moeller unterstützt kein ADS, heisst das, es ist nicht möglich, Beckhoff mit Moeller kommunizieren zu lassen? Was muss ich machen, wenn ich einfache Bits von nem Notebook auf ne Beckhoff C6915 austauschen möchte?
  3. J

    Frage zu Kommunikation für Beckhoff

    Wollen eigentlich die Beckhoff mit einer Moeller sps über Modbus_TCP kommunizieren lassen, aber wir lesen dauernd etwas über ADS, was Moeller ja nicht unterstützt. Also wir haben eine Beckhoff C6915 und ein Notebook im Netzwerk. die Modbussachen sind bereits auf der Beckhoff installiert. Was...
  4. J

    Frage zu Kommunikation für Beckhoff

    Hallo Leute, habe mal ein paar Fragen zu Beckhoff Modbus_TCP. Laut Infosystem gibts da ja Server und Client Funktionalitäten. Für eine einfache Master- Slave Kommunikation um einfache Variablen auszutauschen, brauch ich da beide Funktionalitäten oder nur die Serverfunktionalität? Was ist in...
  5. J

    Aufgaben Strukturierter Text

    Hallo, suche verzweifelt nach Übungsaufgaben mit Lösungen für Einsteiger im strukturierten Text, finde aber keine. Kann mir jemand helfen?
  6. J

    Lade- und Transferfunktion

    Also das ich das richtig verstehe: bei L#Füllgrad 30 ist die Variable und L30 ist die Konstante, mit der die variable verglichen wird. Wenn sie gleich, ungleich, grösser, kleiner ist wird dementsprechend der Ausgang auf o oder 1 gesetzt? Wenn man z.B. >=I nimmt: In Akku 1 steht 20, in Akku 2 =...
  7. J

    Lade- und Transferfunktion

    wie ist das z.B. zu verstehen ? L EW 0 Lade das Speicherabbild vom Eingangswort 0 in den Akku 1 des Prozessors (und füllen den vorderen Rest ‐16BIT‐ mit NULLEN auf) L 10 Lade den Integer‐Wert 10 in den Akku 1 des Prozessors (und füllen den vorderen Rest ‐16BIT‐ mit NULLEN auf) T AW 2 Schreibe...
  8. J

    Lade- und Transferfunktion

    Hallo, kan mir mal jemand die Lade und Transferfunktion, Vergleichsfunktion bei Step 7 erklären? Verstehe nicht wofür das überhaupt gut ist finde im Netz nur son BlaBla von Akku1 in Akku2 usw. kann damit nichts anfangen!
  9. J

    Zahlen umwandeln

    Hallo Leute, kann mir jemand helfen ? Wie wandelt man BCD Code in Dualcode und umgekehrt um ? hab hier 2 Aufgaben mit Lösung verstehe das aber nicht: 1234 (BCD) -> 10011010010 (Dual) 00010111(Dual) -> 0010 0011/23(BCD) Bitte um dringende Hilfe!
  10. J

    Kommunikation via OPC

    Hallo zusammen! Kennt sich irgendjemand näher mit OPC und Kommunikation aus? Habe vor mehrere Beckhoff SPSen und Möller SPSen mit einem HMI PC auf dem eine Software SPS läuft via OPC kommunizieren zu lassen. Gibt es da kostenlose Möglichkeiten und wie funktioniert das genau? Jeder Hersteller...
  11. J

    CoDeSys programmieren

    Hallo, hab da mal ne Frage zu CoDeSys. Mit der Software kann man ja sehr viele verschiedene SPSen programmieren. Nun meine direkten Fragen: 1. Ist die Software als Vollversion vollständig kostenlos, solange man nur auf dem PC simuliert? 2. Wenn man eine SPS z.B. Möller programmiert braucht...
  12. J

    Überwachungsprogramm schreiben

    Lässt sich die ADS Methode von Beckhoff auch nach IEC Norm in ST für Möller SPSen nutzen? oder ist das ein geschlossenen System?
  13. J

    TCP/IP Verbindung vom Notebook zur Beckhoff IPC

    Hallo wer kann mir bitte helfen ? Ich möchte über mein Notebook eine Ethernet-Verbindung zu einer Beckhoff C6915 aufbauen, um dann Variablen und Prozessdaten von laufenden SPS-Programmen hin und herzuschicken. Verbindung zur Beckhoff steht bereits, kann auch schon natürlich Progs aufspielen etc...
  14. J

    Brauche Hilfe bei einem Programm!!!

    Und hier nochmal mit Timer dass der Block 10s an jeder Seite stehenbleibt. @bike : Das ist nur ne bescheuerte Schulaufgabe die ich selber nie in der Realität so bauen würde. Sieht man schon allein daran, dass die Endschalter als Schliesser aufgeführt sind. Und so Fragen wie wenn das Band in der...
  15. J

    Brauche Hilfe bei einem Programm!!!

    So Ihr Experten! Fertig ist es! Wohl doch net so faul die "Jugend von heute"! VAR K1: BOOL; (*Schütz rechtslauf*) K2: BOOL; (*Schütz linkslauf*) S0: BOOL; (*Austaster Öffner*) S1: BOOL; (*Starttaster Schliesser*) SL: BOOL; (*Endschalter links Schliesser*) SR:BOOL...
Zurück
Oben