Aktueller Inhalt von Junior

  1. Junior

    Biete diverse SPS Teile.

    Hallo, wegen einer Aufräumaktion habe ich diverse Siemens SPS Teile und Anderes bei EB** eingestellt. http://www.ebay.de/sch/juni1957/m.html?_nkw=&_armrs=1&_from=&_ipg=&_trksid=p3686 Anzubieten habe ich ausserdem diverse Profibusstecker und etwas Kabel, kleine Enden mit Stecker und drei mal 11...
  2. Junior

    möglichst kleines Gehäuse für S7-200

    Hallo, wenn Du die Hutschiene tieferlegen kannst könnte die Steuerung in die Verteilung passen. MfG Günter.
  3. Junior

    1 x CD-ROM Wortschatz-Uebersetzungen zu verschenken

    Hallo Gerhard, kannst Du etwas besseres empfehlen oder hast Du generell keinen Bedarf? MfG Günter.
  4. Junior

    Potentiometer joysticks

    Hallo, hier mal ein Beispiel.: http://www.gessmann.com/products/all-products/details.html?product%5BshowUid%5D=21&cHash=a222a53737dfcb674d53857013a0377b MfG Günter.
  5. Junior

    Rechtliche Situation für Forschungs- und Versuchsanlagen

    Hallo, mal abgesehen von allen Rechten und Pflichten würde ich mir Gedanken über die Qualität des Warngerätes machen. Zitat von Chroma am 25.03.: Hast Du schon mal daran gedacht das Gerät zu prüfen oder auszutauschen. Muss ja einen Grund haben das es ständig auf Störung geht. Wie soll man den...
  6. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, ich habe jetzt mal einen kleinen Transformator probeweise an einen dreipoligen FI angeschlossen und N nicht durch den FI geleitet. Der FI löst sofort aus. (Der Trafo hat 1800 Ohm.) Das habe ich auch vorher gedacht aber nie ausprobiert. Es gibt sicher mehr Dinge die man einfach glaubt weil...
  7. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo nochmal, ich habe die Aufteilung der FI und Phasen mal aufgemalt. Wenn Du L2 vom FI-2 über die Einspeiseklemme von FI-3 überwachst kannst Du eine 753-440 einsparen. Dadurch ist der FI-3 mit 4,7mA noch weit entfernt vom Auslösestrom. Du brauchst dann drei Einspeiseklemmen und sieben...
  8. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, bezüglich der Phasenüberwachung musst Du den N hinter dem jeweiligen FI abgreifen. Da der typische Eingangsstrom der 753-440 4,7mA beträgt darfst Du davon maximal mit sechs Eingängen abweichen sonst löst der FI aus wenn alle Phasen eingeschaltet sind. So gesehen brauchst Du wohl doch ein...
  9. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, mache es so, dass die Phasen nicht zusammen auf eine Eingangsklemme kommen. Bei der N-Überwachung nimmst Du eine Einspeiseklemme und speist sie Polvertauscht ein. Die Verdrahtung würde ich farblich deutlich kenntlich machen und durch ein Hinweisschild drauf aufmerksam machen. Da der N...
  10. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, ich bin jetzt etwas verwirrt. Was willst Du wirklich überwachen das Du sechs Einspeiseklemmen brauchst? L1 wie oft? L2 wie oft? L3 wie oft? N wie oft? Kannst Du vielleicht, wenn Du die einzelnen Phasen mehrfach überwachst, diese auf eine Klemme zusammenführen? Ich habe es jetzt so...
  11. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, wenn Du nicht zwingend gemeldet haben willst, welche Phase ausgefallen ist dann nehme einen Phasenwächter und lege den Schaltausgang auf einen Eingang deiner Steuerung. Du hast dann die drei Phasen in einem dafür ausgelegten und zugelassenen Bauteil. Die 753-440 kann auf Grund ihres...
  12. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, da will ich Dir mal keine Antwort schuldig bleiben. Grundsätzlich hast Du recht. Es können drei unterschiedliche Phasen als Anschaltung benutzt werden. Aber wie willst Du eine sichere Absicherung gestalten. Bezüglich irgendwelcher Vorschriften müßte man wissen ob Du eine Haus oder...
  13. Junior

    Wago Anschlusschema 753-440

    Hallo, 1. Du darfst alles was Du willst überwachen. Die Frage ist: Wie schließt Du es an? Bei drei Phasen musst Du bei einer Eingangsklemme auf jeden Fall mindestens zwei Koppelrelais nehmen. Du kannst auch drei Einspeiseklemmen und drei Eingangsklemmen verwenden. 2. Diese Frage würde sich für...
  14. Junior

    E-Herd-Aktivität melden

    Hallo Holger, anstatt Aktivitäten zu überwachen kannst Du sie mit einem Hauptschütz verhindern. Dazu müstest Du allerdings einen Schalter in Herdnähe bauen. MfG Günter.
  15. Junior

    Schaltschrank nach USA

    Wenn Ihr eine Tochterfirma in USA habt, schickt denen die Schaltpläne und E-Stücklisten zur verbindlichen Abnahme. Zur Sicherheit kann ja noch jemand von Denen zu eurem Test herüberkommen. Und last euch schön alles unterschreiben. Die US Anwälte warten nur auf gute Jobs. MfG Günter.
Zurück
Oben