Aktueller Inhalt von Jusch

  1. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Vor dem FW-Update würde/war auch schon ein Passwort vergeben, welches ich 2013 oder so eingestellt habe. Nachdem Update wurde scheinbar das alte Passwort gelöscht und ab WinCC flexible 2008 SP3 Upd7 wird kein Default Passwort mehr gesetzt.
  2. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Problem sollte gelöst sein. Nachdem ich via SmartClient App ein Passwort vergeben habe und das HMI rebootet habe funktioniert es. Das HMI hat im Display zwei drei Streifen (Beschädigungen) was bei der Bedienung eigentlich keine Beeintächtigung macht, aber scheinbar reagiert es hier nicht...
  3. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Ältere Sicherungen / Versionsstände des Projektes sind vorhanden. Hier will WinCC aber dann das Projekt hochrüsten, habe zur Zeit auch keinen PC mit einer älteren WinCC Version zu Verfügung. Im Betrieb Passwörter sind hinterlegt
  4. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Hier mal der Projektverlauf HMI dient nur zur Prozessdaten Visu von z.B. Heizölstand, Verbauch, etc. Ich will die Funktion nicht aktiv lassen, wollte nur die grundsätzliche Funktion testen.
  5. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Wenn am HMI unter Remote > Query > Allow option to accept without authentication gewählt wird geht die SmartClient Verbindung. Hierzu muss nur immer am HMI Accepted without Password bestätigt werden
  6. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    War WinCC flexible 2008 SP3 ohne weitere Updates und Betriebssystem war 1.4.0.0.0
  7. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Müsste eigentlich WinCC Flexible 2008 SP3 gewesen sein.
  8. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Die sagen dass der Regel-Support dafür ausgelaufen ist, da das Produkt ausgelaufen ist. Falls ich Support benötigte, kostet es 200 Coins pro Stunde.
  9. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Habe das Update 2 installiert. Projekt nochmals neu übersetzt, Temporären Daten gelöscht und alles mit und ohne Benutzerveraltung überschreiben an übertragen. HMI würde neugestartet, neue Passwörter wurden eingeben, aber leider keine Besserung.
  10. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Leider ist das Verhalten mit anderen VNC Viewern auch so wie das mit Sm@rtServer. Es kommt die gleiche Meldung nach der Passwort Abfrage.
  11. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Ja das war 100 und ich habe auch bei allen Passwort Vorgaben 100 als Passwort eingestellt. Nein ich habe keinen anderen VNC Viewer probiert, welchen könnte ich denn z.B. nehmen.
  12. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    - Update wurde gemacht, da am HMI weitere Bilder ergänzt wurden und meine WinCC Version neuer ist als die, womit es erstellt wurde - Backup ist nicht vorhanden Zur Geschichte: Das HMI ist bei mir in der Firma verbaut und zeigt Prozesswerte von verschiedenen Hallen an (wie z.B. Temperatur...
  13. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Ich bin ein Stück weiter gekommen. Wenn ich in den Internet Settings>Query die Funktion "Allow option to accept without authentication" wähle und dann am HMI sagt das eine Verbindung ohne Passwort Eingabe gehen soll, funktioniert die SmartClient Verbindung. Wenn ich bis zur Passwort Eingabe...
  14. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    ich nutze den Sm@rtClient von Siemens. Habe auch gerade nochmal die Version 17 runtergeladen und getest, aber funktioniert leider nicht. Version ist mir leider nicht bekannt. Müsste aber wahrscheinlich irgendwas mit 2008 SP1 oder SP2 gewesen sein oder kann das im HMI oder WinCC ersichtlich?
  15. J

    Step 7 WinCC SmartServer

    Ich kann nur die Version 1.5.0.0 auswählen. Wie kann ich das mit dem Rollback machen? Gibt es dort eine Vorgabe für das Passwort, z.B. müssen Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen enthalten sein? Habe dort verschiedene eingegeben, aber leider funktioniert es nicht. Laut Meldefenster im...
Zurück
Oben